Auf den Spuren der Ingolstädter Stadtgeschichte

    Hotel Tipps

    Filmpremiere mit dem gefeierten “Hauptdarsteller” Mörnsheim

    „So viel Andrang bin ich gar nicht gewohnt!“ erklärte Ralph Feigl, Betreiber des Eichstätter Kinos im Alten Stadttheater. Rappelvoll war der große Kinosaal bei...

    Erster Frankensteintag in Ingolstadts Altstadt

    Die IFG veranstaltet erstmals zusammen mit dem Deutschen Medizinhistorischen Museum und vielen weiteren Akteuren den internationalen Frankensteintag am Freitag, 30. August, dem Geburtstag der britischen...

    Reihe Orgelmatinee um Zwölf startet am Sonntag

    Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 21. April, 12 Uhr startet die Konzertreihe Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Die Orgelmatinee findet dann...

    weitere Artikel

    Teilen

    Urlaub vor der Haustür ist in den Sommerferien angesagt. Und die Gästeführern/-innen in Ingolstadt nehmen Sie auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Sparziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte mit. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!

    Stadtführungen

    Termin: Samstag, 19.08.2023 14:00 Uhr
    Termin: Sonntag, 20.08.2023 14:00 Uhr
    Termin: Dienstag, 22.08.2023 13:30 Uhr

    Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19

    Preis: 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €
    Kinder bis 12 Jahre frei

    Tickets: www.newcityplatform.de

    Pfeifturmbegehungen

    Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühe eines Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen – Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können!

    Termin: Freitag, 18.08.2023 19:00 Uhr und 20:00 Uhr

    Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19

    Preis: 5,00 € (keine Ermäßigung)
    Kinder bis 12 Jahre frei

    Tickets: www.newcityplatform.de

    Wirklich wahr? – Ingolstädter Geschichte und Geschichten

    Dass Ingolstadt eine bewegte, große Stadtgeschichte hat, ist hinlänglich
    bekannt. Aber was ist mit ihren vielen eher unbekannten Geschichten?
    Oktoberfest in der Ludwigstraße? Ein Pudel im Taubental? Münsterwind? Ein Hauptbahnhof, der eigentlich keiner ist? Eine Stadtführerin beantwortet diese und weitere spannende Fragen, lüftet Geheimnisse und erzählt
    Legenden. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und etwas andere
    Geschicht(en)stunden durch die Altstadt!

    Termin: Sonntag, 20.08.2023 13:30 Uhr

    Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19

    Preis: 8,00 €; ermäßigt 6,00 €
    Kinder bis 12 Jahre frei

    Tickets: www.newcityplatform.de

    Die Schutter

    In der Altstadt ist der ehemalige Verlauf des kleinen Flüsschens Schutter nur noch zu erahnen, sie durchzieht aber heute noch die Landschaft außerhalb der Stadtmauern. Auf dieser Fahrradspazierfahrt folgen Sie dem
    Schutterverlauf in die Region. Dabei erläutert Ihnen unser Stadtführer die wechselvolle Geschichte und Bedeutung des Flüsschens für die Entwicklung der Ingolstädter Landschaft.

    Termin: Sonntag, 20.08.2023 14:00 Uhr
    Bei schlechtem Wetter am 27.08.2023

    Treffpunkt: Kreuztor

    Preis: 10,00 €; ermäßigt: 8,00 €
    Kinder bis 12 Jahre frei

    Tickets: www.newcityplatform.de

    Anzeige