Gernstl kommt zum Ingolstädter Donauflimmern

    Hotel Tipps

    Tag der Offenen Tür an Katholischer Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Nachdem die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zwei Jahre lang coronabedingt nur virtuell über ihr Studienangebot informieren konnte, wird sie nun endlich wieder alle Interessierten...

    Poetry Slam und Brezenrunde in Pfaffenhofen

    Am Freitag, 13. Oktober findet unter dem Motto Große Gefühle in der Kreisbücherei Pfaffenhofen ein Poetry Slam statt. Die Regeln sind einfach: Die Poetinnen...

    Die nächste Runde Noize Attack in der eventhalle

    Die erfolgreiche Konzertreihe Noize Attack geht 2024 mit zwei aufregenden Konzerten in die nächste Runde. Das bewährte Konzept bleibt unverändert: Etablierte lokale Bands und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Anfang Oktober feiert “GERNSTLS REISEN – Auf der Suche nach irgendwas” in den Kinos Premiere. Schon am 29. August wird der Film beim Donauflimmern Kino Open Air im Innenhof des Ingolstädter Schlosses gezeigt. Und nicht nur das: Zu Gast sind Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz.

    Der Film ist eine unterhaltsame wie berührende Zeitreise von den 80er Jahren bis heute:  Franz Gernstl, der Reporter, HP Fischer, der Kameramann, und Stefan Ravasz, der Tonmann, sind seit 1983 für den BR mit „Gernstl unterwegs“ (zweifach ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis) auf der Suche nach eigenwilligen Typen und Lebensentwürfen, spannenden Geschichten und dem Sinn des Lebens. “GERNSTLS REISEN – Auf der Suche nach irgendwas” ist ein Roadmovie über eine besondere Männerfreundschaft und eine Liebeserklärung an die Menschen, die Neugier, den Zufall, die Zuversicht und das Leben.

    Der Film ist die gemeinsame Regiearbeit von Franz X. Gernstl und seinem Sohn Jonas Gernstl, die im Film beim gemeinsamen Kochen und Reden über das Leben einen besonderen Einblick hinter die Kulissen des erfolgreichen Trios gewähren.

    Tickets unter https://www.ingolstadt-altstadtkinos.de/

    Anzeige