Ausgezeichneter Magier bei den Ingolstädter Zaubertagen

    Hotel Tipps

    Blind Date mit der Kunst in Pfaffenhofen

    Seit vielen Jahren ist die Galerie kuk44 in Pfaffenhofen ein Hotspot der zeitgenössischen Kunst. Namhafte Kreative stellen hier regelmäßig aus. Nun aber begibt sich...

    Albumpremiere mit Schmidtanand im Hopfenmuseum

    Jetzt hat es sie wieder gepackt. Die Lust am Komponieren und Texten. Und Liedermacherin Karin Hoisl-Schmidt aus Ilmmünster hat nicht nur neue Songs geschrieben,...

    Weltpremiere in Hettenshausen

    Die Ilmtalmäuse hatten den „Dreh“ schon raus, wie das so ist mit diesem Weg zum Glück. „Wenn Du glücklich bist, dann klatsche in die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Linus Faber hat beim Vorentscheid zur Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst im Rahmen der „Magica Kevelaer“ überzeugt und in seiner Sparte den Vorentscheid gewonnen. Der Magier im Elfenkostüm kommt nun zu den Ingolstädter Zaubertagen.

    64 Zauberkünstlerinnen und Zauberkünstler aus ganz Deutschland hatten sich dem Vorentscheidungs-Wettbewerb in neun Sparten gestellt, um sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst zu qualifizieren. Wer wiederum dort einen der ersten drei Plätze seiner Sparte belegt, darf im Jahr 2025 bei der Weltmeisterschaft in Italien (Turin) antreten. Vor 350 Fachzuschauern fanden an vier Tagen die Wettbewerbe in Kevelaer statt und mündeten in eine feierliche Preisverleihung.

    Linus Faber überzeugte die Fach-Jury mit seiner Familien-Zaubershow „Eine magische Elfenmission“, in der er als Oberelf sein Publikum mit auf eine zauberhafte Reise an den Nordpol nimmt. Dort will er mit seinen Aushilfselfen Weihnachten retten und alles für die Rückkehr des Weihnachtsmannes vorbereiten.

    Linus Faber ist mit seiner spannenden und vor allem magischen Show für die ganze Familie am 24.11.2023, 16:00 Uhr im Kulturzentrum neun, Ingolstadt zu Gast.
    Tickets gibt es auf Eventim.de

    Das komplette Programm und mehr finden Sie unter www.catello.de

    Anzeige