Mundartfestival dialektig´23 startet mit Weiherer

    Hotel Tipps

    Montagmorgen am Barthelmarkt….

    Eigentlich war der Montagmorgen einst den Vieh- und Pferdehändlern vorbehalten, die sich auf dem Barthelmarkt trafen, um Geschäfte zu machen. Seit Jahren ist an...

    Bläserserenade im Gabrielihof des Klosters Rebdorf

    Am Sonntag, 9. Juni findet um 17:00 Uhr im Gabrielihof des Klosters Rebdorf die von vielen Musikliebhabern der Stadt und deren Umgebung alljährlich schon...

    Pilgern von Eichstätt nach Donauwörth

    Zu einer geführten Pilgerwanderung mit spirituellen Elementen auf dem ostbayerischen Jakobsweg lädt das Diözesanbildungswerk Eichstätt zusammen mit dem Bayerischen Pilgerbüro ein. Von Freitag bis...

    weitere Artikel

    Teilen

    Auch in diesem Jahr bereitet das dialektig‘23 der „Neuen Volksmusik“ eine Bühne. Das Mundartfestival beginnt am Mittwoch, 15. November und endet am Donnerstag, 14. Dezember. Es bringt Musik zwischen Trend und Tradition nach Ingolstadt – quer durch alle Genres, aber stets im alpenländischen Dialekt.

    Den Auftakt macht am Mittwoch, 15. November, um 20 Uhr in der Neuen Welt ein Urgestein der bayerischen Mundartszene. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer seit nunmehr zwei Jahrzehnten eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage. Spontan, witzig, schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind Weiherers Auftritte mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst und seine saukomischen Alltagsbeobachtungen sind längst Kult.

    Es folgen Mundartpopstars mit Lokalkolorit von Pam Pam Ida am Freitag, 17. November um 20 Uhr in der Neuen Welt (ausverkauft!).

    Sigrid Horn Trio © Magdalena Blaszczuk

    Am Samstag, 18. November um 20 Uhr gastiert dann das Sigrid Horn Trio ebenfalls in der Neuen Welt. Aufgewachsen im Mostviertel, erwachsen geworden in Wien. Die Liedermacherin Sigrid Horn singt in einem nicht klar zuordenbaren Dialekt und begleitet sich mit Ukulele oder Klavier. Sie ist nirgendwo zu Hause, macht es sich aber schnell bequem. Sowohl räumlich als auch künstlerisch pendelt sie zwischen Land und Stadt und nimmt von beidem etwas in ihre Musik mit. Sigrid Horn wurde ausgewählt als Künstlerin des „New Austrian Sound of Music“ Förderprogramms 2020-22 und erhielt 2021 den Hubert von Goisern Kulturpreis.

    Wir danken unserem Medienpartner Bayern 2, ohne dessen Engagement dieses Festival in solch einer hohen Qualität nicht möglich wäre. Zudem fließen Fördergelder vom Bezirk Oberbayern für regionale Kunst und Kultur sowie Heimatpflege.

    Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13), im IN-direkt Shop (Moritzstraße 6), im IN-direkt Verlag (Am Lohgraben 27) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de). (st-in)

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.kulturamt-ingolstadt.de

    Anzeige