The Voice Connection bei den Konzerten im Pavillon

    Hotel Tipps

    Szenenwechsel geht neue Wege: “herzerlfresser” zum Auftakt

    Mit frischem Elan beschreitet die Theatergruppe Szenenwechsel in mehrfacher Hinsicht nach der Corona-Zwangspause neue Wege: die Gruppe bringt nun erstmals verschiedene Genres an unterschiedlichen...

    Alessandro Serafini in der Galerie kuk44 in Pfaffenhofen

    Er ist ein gern gesehener Gast und großer Künstler: Alessandro Serafini stellt ab 12. Januar in der kuk44 Galerie in der Auenstraße in Pfaffenhofen...

    Blind Date mit der Kunst in Pfaffenhofen

    Seit vielen Jahren ist die Galerie kuk44 in Pfaffenhofen ein Hotspot der zeitgenössischen Kunst. Namhafte Kreative stellen hier regelmäßig aus. Nun aber begibt sich...

    weitere Artikel

    Teilen

    Sie spielen alle mehrere Instrumente, und treten seit vielen Jahren auch unabhängig voneinander in verschiedenen Ensembles in der Region Ingolstadt-Eichstätt-Neuburg auf. Zu einem „Christmas Special“ kommen die fünf Musikerinnen und Musiker von „The Voice Connection“ nun nach Schrobenhausen und haben außer ihren Stimmen keinerlei Instrumente dabei.

    Für den Münchner Komponisten Richard Strauss galt die menschliche Stimme als das schönste Instrument, das aber auch am schwierigsten zu spielen sei. Zu seiner Zeit war Beatboxing und das Imitieren von Instrumenten mit dem Mund noch nicht salonfähig. Dass man mit der Stimme aber nicht nur wunderbar singen, sondern auch jede Menge anderer Instrumente nachahmen kann, zeigen „The Voice Connection“ beim letzten diesjährigen Pavillonkonzert.

    Auf der Bühne stehen Cornelia Sendtner (Sopran), Stephan Sachs (Tenor), Andreas Kern (Bariton), Thomas Klaschka (Bariton) und Martin Scholz (Bass). Die Gruppe The Voice Connection wurde bereits im Jahr 1992 als Gospelchor gegründet. Vier Sänger und eine Sängerin sind vom Chor übriggeblieben, die sich „über die Musik und ihre Stimmen verbunden fühlen”, so Thomas Klaschka, der musikalische Leiter. Genauso vielfältig wie der musikalische Background der Künstler ist dabei auch das Repertoire: Klassik, Volkslied, Rock, Pop, und eine Prise Country.

    In Schrobenhausen präsentiert die Gruppe am Vorabend des ersten Advents ein „Christmas Special“, wobei unter anderem von der staad‘n Zeit, von dem Wunsch nach weißen Weihnachten und vom Weihnachtsgummibaum gesungen wird. Die Zuhörer erwartet ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit einigen musikalischen Überraschungen. Freuen Sie sich auf englisch- und deutschsprachige Arrangements, gepaart mit dezenter Choreographie und ergänzenden saisonalen Zwischenmoderationen.

    Der vierte und letzte Abend aus der Konzertreihe „Konzerte im Pavillon 2023“ beginnt am Samstag, 02. Dezember 2023 um 20 Uhr im Pavillon der Städtischen Musikschule Schrobenhausen, Regensburger Straße 11. Einzelne Restkarten zum Preis von 22,- € sowie Stehplätze zum Preis von 10,- € können noch per E-Mail unter pavillonkonzerte@schrobenhausen.de reserviert werden. (st-sob)

    Anzeige