Neue Ausgabe der Schriftenreihe D`Hopfakirm

    Hotel Tipps

    Neujahrskonzert „Sechs x Brass“ im Eichstätter Dom

    Mit dem Neujahrskonzert „Sechs x Brass“ startet die Eichstätter Dommusik in die Konzertsaison 2025. Die Festaufführung mit stimmungsvoller Musik für Blechbläser, Percussion und Orgel...

    Das brisante Thema Pflegenotstand als Theaterstück

    Im Ingolstädter Altstadttheater steht wieder eine Premiere an und da das neue Stück „Dekubitus“ von Sascha Fersch eine eigens geschriebene Auftragsarbeit für das Theater...

    Kinder-Lebens-Lauf führt durch die Region

    Die gemeinnützige Organisation ELISA Familiennachsorge wird bereits zum zweiten Mal in Folge am Kinder-Lebens-Lauf teilnehmen. Der größte Inklusionslauf Deutschlands macht vom 01. bis 05....

    weitere Artikel

    Teilen

    Eine weitere Ausgabe der heimatlichen Schriftenreihe D`Hopfakirm hat der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm jetzt herausgegeben. Die Veröffentlichung Nr. 59 von Reinhard Haiplik ist der 2. Teil der bereits im letzten Jahr erschienenen Ausgabe Hudlhub, Kaslehen, Hennenzipfl und Himmelreich. Dabei dreht sich auf rund 170 Seiten wieder alles um Orts- und Flurnamen im Landkreis. Da der der Text den üblichen Rahmen einer Hopfakirm bei weitem sprengt, hatte man sich entschlossen, ihn zu teilen. Der erste Teil untersuchte den Süden, den Westen und die Mitte des Landkreises. Der nun zweite Teil beschreibt den Norden, den Osten, den Südosten und das Stadtgebiet von Pfaffenhofen mit Scheyern. Reinhard Haiplik ist passionierter Heimatforscher und hat schon mehrere Ausgaben der Hopfakirm für den Landkreis Pfaffenhofen verfasst. „Der nun vorliegende Band ist keine bloße Fortsetzung. Ich bin in diesem Teil mehr auf Einöden und Weiler, die verschwunden sind, eingegangen, auch auf Flurnamen, die heute niemand mehr kennt und auf alte Mühlen, die nicht mehr mahlen. Ich wollte nicht, dass diese ganz vergessen werden“, so Reinhard Haiplik.

    Landrat Albert Gürtner dankte Reinhard Haiplik bei der offiziellen Vorstellung der neuen Hopfakirm wieder sehr herzlich für die viele Arbeit, die er in den neuen Teil gesteckt hat. „Die Leserinnen und Leser bekommen mit dem Werk wieder einen besonderen Einblick in die Geschichte unserer Heimat. Reinhard Haiplik präsentiert die vielen Informationen wieder auf eine sehr ansprechende Art und Weise, so dass das Lesen richtig Spaß macht“, so der Landrat. Die neue Hopfakirm ist ab sofort bei der Servicestelle im Landratsamt Pfaffenhofen, in der Außenstelle Nord in Vohburg sowie bei allen Gemeinden im Landkreis kostenlos erhältlich. (lra-paf)

    Anzeige