Sommerferien-Leseclub SOB: Die Woche des lesenden Stadtrats

    Hotel Tipps

    GKO startet neue Reihe “Barock in den Kirchen”

    Unter dem Titel „Barock in den Kirchen“ ruft das Georgische Kammerorchester (GKO) eine neue Konzertreihe ins Leben: Am Sonntag, 10. Dezember widmet es sich...

    Neuburger Volksfest beginnt am 28. Juli

    Das Neuburger Volksfest geht auf das Gründungsjahr 1934 zurück und ist damit das älteste noch bestehende Fest der Ottheinrichstadt. In der knapp 90-jährigen Geschichte...

    Brezenrunde mit LiSa Fantasy und Michael von Benkel

    In der Kreisbücherei Pfaffenhofen findet am Samstag, 13. April von 10.30 – 12.00 Uhr ihre beliebte Brezenrunde statt. Die Veranstalter freuen sich auf lebendige...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die erste Ferienwoche könnte man glatt in die Woche der lesenden Stadträte und -rätinnen umbenennen. Das Team der Stadtbücherei hat eigens für den Sommerferien-Leseclub eine neue Veranstaltungsreihe „Lesungen an besonderen Orten – Stadträte lesen vor!“ ins Leben gerufen. Je nach Leseort werden die Politiker aus einem dazu passenden Kinderbuch lesen.

    Am Montag startet Till Huesmann um 14.30 Uhr im Schrobenhausener Feuerwehrhaus. Er liest dort für Kinder ab fünf Jahren aus dem Klassiker „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ von Hannes Hüttner.

    Für ältere Kinder ab etwa acht Jahren hat sich der Jugendstadtrat etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Lena Unger und Ronja Schlander lesen am 1. August ab 14.30 Uhr am Skaterplatz aus der beliebten und spannenden Kinderkrimi-Reihe „Die drei ??? Kids – Tatort Skaterpark“. Während die Schüler und Schülerinnen zuhören und mit den jungen Detektiven Justus, Peter und Bob mitfiebern, dürfen die begleitenden Eltern sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.

    Am Mittwoch liest Stefan Eikam am Spielplatz (gegenüber Busbahnhof) aus dem Kinderbuchklassiker „Der kleine Wassermann“ von Otfried Preußler. Los geht es um 14.30 Uhr. Am Freitagvormittag ab 10 Uhr freut sich dann Claudia Fiß im städtischen Freibad auf viele Besucher: Die Stadträtin hat sich „Freibad – Ein ganzer Sommer unter dem Himmel“ von Will Gmehling ausgesucht. Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlich willkommen.

    Bei allen Veranstaltungen sind noch freie Plätze verfügbar. Anmeldungen nimmt das Team der Stadtbücherei per E-Mail an buecherei@schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08252 9010-50 entgegen. (st-sob)

    Anzeige