Neue Sängerinnen und Sänger für die Jugendkantorei

    Hotel Tipps

    Eichstätter Wanderwochen feiern den Panoramaweg

    Eichstätt, zentral im Naturpark Altmühltal gelegen, lädt alle Wanderfreunde ein, die eindrucksvolle Landschaft im Altmühltal zu entdecken. 2025 stehen die Wanderwochen ganz im Zeichen...

    Premierenausgabe zum „Historischen Gedächtnis“ erschienen

    Zu Beginn des Jahres 2023 startete das Archäologieprojekt Historisches Gedächtnis des Landkreises Eichstätt. Projektziel ist es, alle archäologischen Funde, die innerhalb des Landkreises gemacht...

    Schrobenhausener Stadtlauf: Anmeldung startet

    Am 16. September 2023 ist es endlich so weit. Der beliebte Schrobenhausener Stadtlauf, mit jährlich über 500 Teilnehmern, füllt die Schrobenhausener Innenstadt wieder mit...

    weitere Artikel

    Teilen

    20 neue Sängerinnen und Sänger hat Domdekan Stefan Killermann am Christkönigsfest in die Jugendkantorei am Eichstätter Dom aufgenommen. Als für den Wochendienst zuständiges Mitglied des Domkapitels („Hebdomadar“) überreichte Killermann zusammen mit dem Chorleiter, Domkapellmeister Manfred Faig, den neuen Sängerinnen und Sängern während des Kapitelsamtes die Aufnahmeurkunde und die Plakette der Eichstätter Jugendkantorei.

    Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom gehört zu den Chorgruppen der Eichstätter Dommusik. Im Wechsel mit dem Domchor und der Schola Gregoriana gestaltet der Chor die Domliturgie in Eichstätt. Außerdem tritt der Chor in der Reihe der Eichstätter Domkonzerte und bei Konzerten außerhalb Eichstätts auf. Gegründet wurde die Jugendkantorei 1970 von Domkapellmeister Prof. Wolfram Menschick. Von 1999 bis 2019 leitete Domkapellmeister Christian Heiß den Chor, seit Januar 2020 Domkapellmeister Manfred Faig. (pde)

    Anzeige