Neue Sängerinnen und Sänger für die Jugendkantorei

    Hotel Tipps

    Die Römer unter die Lupe nehmen

    Platz nehmen, die Lupe zur Hand nehmen und (stundenlang) staunen. Diese Vorgehensweise ist im Römer und Bajuwaren Museum in Kipfenberg an der Tagesordnung. Der...

    Pfaffenhofener Rathauskonzerte: Vorverkauf startet

    Ende November beginnt in Pfaffenhofen die Rathauskonzert-Saison 2023/24. Die renommierte Klassik-Konzert-Reihe geht bereits in die 37. Runde und auch dieses Jahr können sich Musikliebhaberinnen...

    Adventsmarkt, Krippenweg und mehr in Eichstätt

    Wieder über den Adventsmarkt bummeln, sich die Hände am duftenden Glühwein wärmen, den Kindern auf der Eislauffläche zusehen: Auch in diesem Jahr ist die...

    weitere Artikel

    Teilen

    20 neue Sängerinnen und Sänger hat Domdekan Stefan Killermann am Christkönigsfest in die Jugendkantorei am Eichstätter Dom aufgenommen. Als für den Wochendienst zuständiges Mitglied des Domkapitels („Hebdomadar“) überreichte Killermann zusammen mit dem Chorleiter, Domkapellmeister Manfred Faig, den neuen Sängerinnen und Sängern während des Kapitelsamtes die Aufnahmeurkunde und die Plakette der Eichstätter Jugendkantorei.

    Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom gehört zu den Chorgruppen der Eichstätter Dommusik. Im Wechsel mit dem Domchor und der Schola Gregoriana gestaltet der Chor die Domliturgie in Eichstätt. Außerdem tritt der Chor in der Reihe der Eichstätter Domkonzerte und bei Konzerten außerhalb Eichstätts auf. Gegründet wurde die Jugendkantorei 1970 von Domkapellmeister Prof. Wolfram Menschick. Von 1999 bis 2019 leitete Domkapellmeister Christian Heiß den Chor, seit Januar 2020 Domkapellmeister Manfred Faig. (pde)

    Anzeige