Jahresauftakt beim Jazz im Audi Forum

    Hotel Tipps

    Kinder-Filmprojekt und Einkaufsnacht in Schrobenhausen

    Kultur für Kinder und Familien erlebbar zu machen, steht im Fokus der beiden Veranstaltungen, die am 26. und 27. Oktober in Schrobenhausen geplant sind....

    FCI Trainerin Wittmann: Bereit für Rolle der Vorreiterin

    Sabrina Wittmann besitzt Anziehungskraft für die Medien. Das spürte auch eine überraschte Pressesprecherin des FC Ingolstadt 04, Kristina Richter, beim Blick in die Runde...

    Armstrongʼs Ambassadors live im Audi Forum

    Schon der Name ist Verantwortung. Botschafter_in zu sein, das bedeutet, ein Land oder auch eine bestimmte Philosophie, eine Errungenschaft zu vertreten. Es geht aber...

    weitere Artikel

    Teilen

    Sie ist die wahrscheinlich älteste Jazzcombo der Welt: 1945 gegründet, also vor bald acht Jahrzehnten, gehört die Dutch Swing College Band seit einer kleinen Ewigkeit zu den führenden Kulturbotschaftern der Niederlande. Ein Merkmal zieht sich durch ihre Historie wie ein roter Faden: Jeder der Musiker, der dabei war oder ist, genoss oder genießt den Ruf eines hochkarätigen Solisten. Immer wieder hat die Band es verstanden, sich durch neue Talente zu verjüngen. Zu sechst kommen sie nun nach Ingolstadt, um erneut das Jazzjahr im Audi Forum Ingolstadt zu eröffnen – am 11. Januar um 20 Uhr.

    Jeder, der die „swingenden Holländer“ schon einmal hören durfte, kennt die besonderen Merkmale der Band: Dynamik und Spielfreude, gepaart mit höchster Präzision und pfiffigen Arrangements. Der legendäre Stil der Band wurde 1945 geboren, als sich eine Handvoll junger Männer entschloss, der Jazzmusik in Holland neuen Schwung zu geben. Sie übten, spielten Radiosendungen nach und riefen eine Schule für Jazzmusik ins Leben – das Dutch Swing College. Dessen Mitglieder hielten Vorträge, organisierten Jazztreffen und gaben Unterricht. So ging das rund 15 Jahre lang, bis die Band 1960 den nächsten Schritt wagte und von da an ihre Musik professionell unter die Menschen brachte. Der Rest ist Geschichte: Die Dutch Swing College Band gewann unzählige Preise und agiert bis zum heutigen Tag auf allen Kontinenten der Erde mit großem Erfolg.

    Die Leitung der Gruppe liegt aktuell bei dem Kontrabassisten Adrie Braat. Er ist bereits seit 1988 Mitglied der Band und steht damit ebenso für Kontinuität und Professionalität wie frühere Bandleader, die das Ensemble teils über Jahrzehnte begleiteten. Einer von ihnen, der 1990 verstorbene Pianist, Klarinettist und Saxofonist Peter Schilperoort, Künstlername Pat Bronx, wurde von Königin Beatrix sogar zum Ritter geschlagen.

    Mit dem Auftritt der Dutch Swing College Band startet die Reihe „Jazz im Audi Forum Ingolstadt“ ins neue Konzertjahr. Karten gibt es online im Audi Ticketshop zu regulär 25 Euro sowie ermäßigt für 20 Euro. Konzertbeginn im Audi museum mobile ist am Donnerstag, den 11. Januar, um 20 Uhr. (audi)

    Anzeige