Faire Frauen-Kaffeetafel am Weltfrauentag

    Hotel Tipps

    Livetalk & Musik im Schlösschen Hessellohe

    Am kommenden Donnerstag, 12. Mai 2022, startet das Neuburger Amt für Kultur und Tourismus mit einer neuen Veranstaltungsreihe im Schlösschen Hessellohe. Unter dem Titel...

    Augenblicke in Burkina Faso noch bis 15. März

    Die Ausstellung „Augenblicke in Burkina Faso“ von Walter Korn zeigt unterschiedliche, durchwegs von Lebensfreude geprägte Bilder einer Reise nach Burkina Faso. Sie ist bis 15. März...

    Saisonstart im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Mit Zuversicht startet das Bauerngerätemuseum Hundszell in die Saison 2022 – und präsentiert drei Sonderausstellungen, darunter einer Wiederaufnahme und zwei komplett neue Ausstellungen. 10. April bis 19....

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum Weltfrauentag am 8. März 2024 laden Bürgermeisterin Martina Edl und das Team des Welt-Brücke Eichstätt e.V. alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zu einer „Fairen Frauenkaffeetafel“ ein. Dazu heißt es in der Einladung:

    Wir möchten diesem Tag eine „besondere Note“ geben und uns mit Ihnen und Euch im Caritas-Pirckheimer-Haus/Vinzenzverein, Schlaggasse 8, treffen. Ab 15 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich bei fairem Kaffee, Tee und einem Kuchenbüfett in gemütlicher Runde auszutauschen. Ab 15.30 Uhr sorgt ein kleiner ukrainischer Frauenchor unter Leitung von Vitoria Koltun für eine besondere musikalische Umrahmung unserer Kaffeetafel.

    Zum Internationalen Frauentag haben wir auch einen Gast eingeladen: die Regensburgerin Annette Erös von der bekannten „Kinderhilfe Afghanistan“, die 1998 als Familien-Initiative ins Leben gerufen wurde und vor allem Kinder und Frauen in Afghanistan mit schulischen und medizinischen Projekten unterstützt, spricht zum Thema „Quo vadis Afghanistan? – die politische und soziale Lage nach dem Abzug der westlichen Truppen“ und bietet nach ihrem Vortrag die Möglichkeit zur Diskussion.

    Wir freuen uns sehr, dass über Franziska Braun-Wiedmann, Grafikdesignerin, auch die Möglichkeit besteht, sich über das Stickprojekt “Guldusi” des Vereins Deutsch-Afghanische Initiative e.V. (DAI) zu informieren und diese Stickereien zu sehen. Franziska Braun-Wiedmann unterstützt dieses Stickprojekt seit 20 Jahren und organisiert Ausstellungsmöglichkeiten und Projekte in Zusammenarbeit mit der Freiburger Textilkünstlerin Pascale Goldenberg. Dank deren Engagement gelangen textile Werke von über 200 Frauen aus Laghmani/Afghanistan nach Deutschland und können hier vermarktet werden. Die afghanischen Frauen können so ihr altes Kunsthandwerk wieder praktizieren und erhalten gute Bezahlung dafür.

    Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Fair durch das Jahr 2024“ zum 10-jährigen Jubiläum der Fairtrade-Stadt Eichstätt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ab 19 Uhr gleich am Frauenschafkopfturnier im Vinzenzheim teilzunehmen!

    Wo? Vinzenzverein/Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8

    Wann? 8. März 2024, 15 bis 18 Uhr

    Kaffee, Kuchen frei, Spenden erwünscht

    Kuchenspenden oder Anfragen gerne an:
    Martina Edl          martina.edl@t-online.de
    Dagmar Kusche    kusche.luff@t-online.de

    Anzeige