Lange Freitage im Arzneipflanzengarten

    Hotel Tipps

    Kriminelle Lesetour und Buchpremiere mit Philipp Nadler

    Im Frühjahr 2023 hat Krimiautor Philipp Nadler seinen ersten Altmühltal-Krimi mit dem Titel „Eingekesselt“ veröffentlicht. Die Geschichte beginnt mit einem entsetzlichen Verbrechen: Ein junger...

    Teresa Trauth zu Gast in der kuk44 Galerie

    Im Rahmen der Ausstellung Short Journeys (noch bis 31. Dezember 2024) tritt die Sängerin und Schauspielerin Teresa Trauth mit ihrem Programm unter dem Titel...

    Ein Schatz aus dem Werk von Johann Simon Mayr

    Als musikalische Schatzgräber präsentieren sich wieder einmal die Verantwortlichen des Simon-Mayr-Chors: Aus dem Spätwerk des seinerzeit gefeierten Komponisten legen sie nunmehr erstmals die Missa...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wenn der Sommer Einzug hält, kehren auch die „Langen Freitage“ in den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt zurück. Los geht es am 7. Juni um 18 Uhr (Einlass 17.45 Uhr).

    Es gibt kaum einen schöneren Ort als den Arzneipflanzengarten hinter der Alten Anatomie, um einen entspannten Sommerabend zu verbringen. Deshalb lädt das Team des Deutschen Medizinhistorischen Museums auch in diesem Jahr wieder einmal im Monat zum „Langen Freitag im Arzneipflanzengarten“ ein, wie immer von 18 bis 22 Uhr. Das Museumscafé „hortus medicus“ begleitet die Abende mit einer sommerlichen Ski-Bar unter den barocken Arkaden.

    Wenn das Münster um 19, 20 und 21 Uhr die volle Stunde schlägt, gibt es im Arzneipflanzengarten botanische, musikalische oder lyrische Variationen zum Thema der Jahresausstellung: „Hals- und Beinbruch! Fit für die Piste mit Ski-Gymnastik“. Beim langen Freitag im Juni steht der botanische Blick auf das Ausstellungsthema im Mittelpunkt. Die abendlichen Gartenvisiten mit Apothekerin Sigrid Billig handeln von „Blauen Flecken und Sonnenbrand“ und stellen Arzneipflanzen für Ski- und Berg-Begeisterte vor. Eine gute Vorbereitung für den Sommerurlaub!

    An den langen Freitagen kann die Jahresausstellung besucht werden, die Dauerausstellung in der Alten Anatomie bleibt geschlossen. Der Eintritt ist frei.

    Der Lange Freitag findet nur bei gutem Wetter statt!
    Wettertelefon ab 13 Uhr unter 0841 305-2860. (dmmi)

    Anzeige