Kartenvorverkauf für neue GKO Saison gestartet

    Hotel Tipps

    Die neue Konzertsaison im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Längst haben die Hundszeller Konzerte der Reihe Tango mit da Ziach ihren festen Platz im Kalender der Ingolstädter Musikfreunde und weit darüber hinaus. Das...

    Ein besonderer Ausschnitt aus der Medizingeschichte

    Was haben ein Badezuber (bitte einsteigen!), eine historische Auflistung an Blasensteinen, ein Nachttopf, der Heilige Rasso und vertonte Schmerzen gemeinsam? Sie alle sind in...

    Zugroaste Wohltäterinnen und importierte Heilige

    Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen bietet als Beitrag zu den Wochen gegen Rassismus gemeinsam mit der Wirtschafts- und Servicegesellschaft eine ganz besonders Stadtführung an....

    weitere Artikel

    Teilen

    Für die Konzerte des GKO in der Saison 2024/25 ist ab sofort der freie Kartenvorverkauf eröffnet. Tickets für die einzelnen Konzerte der Saison sind online unter www.ticket-regional.de sowie an den Vorverkaufsstellen Ticketservice TI am Rathausplatz und Westpark erhältlich. Die Einzelkarten kosten 57€, 48€ und 39€, mit der kostenlosen Vorteilscard reduzieren sich die Preise auf 50 €, 43 € und 34 €. Für den Erhalt der Vorteilscard ist lediglich eine einmalige Registrierung mit Namen und Adressdaten erforderlich. Schüler, Auszubildende und Studierende können weiterhin Karten zum Preis von 10 € erwerben; 10 Minuten vor Konzertbeginn werden außerdem für Schüler, Auszubildende und Studierende Last-Minute-Tickets für 5 € freigegeben.

    Am 19. September um 20.00 Uhr im Festsaal Ingolstadt wird die Saison eröffnet: Die georgische Klaviervirtuosin Elisso Virsaladze feiert mit dem berühmten Klavierkonzert a-Moll op. 54 von Robert Schumann ein Wiedersehen mit dem GKO. Weitere Werke des Abends sind Bacewiczs Konzert für Streichorchester, Dvoráks Czech-Suite und Mendelssohns Hebriden-Ouvertüre. Zehn Abonnementkonzerte im Monatsrhythmus bilden eine Konstante während der Ingolstädter Saison; die Pico Cello-Reihe – beliebt bei Groß und Klein – begleitet die Konzerte und bietet reichhaltige Angebote für Kinder- und Jugendliche aller Altersstufen. In drei Sonderkonzerten und einem Open Air im Frühjahr und Sommer 2025 werden besondere Programme von Barock und Klassik bis Jazz, Balkan- und Popmusik präsentiert. Mit dem israelischen Dirigenten und Flötisten Ariel Zuckermann ist ein Künstlerischer Leiter von internationalem Renommee engagiert, der jetzt seine vierte Saison in Ingolstadt antritt und zu einer sehr positiven Publikumsentwicklung beigetragen hat. Internationale Solisten und Gastdirigenten bereichern die ausgefeilten und facettenreichen Programme.

    Vor dem Start in die neue Saison gibt es noch ein musikalisch-cineastisches Finale der laufenden Spielzeit: Am 27. Juli um 21:15 Uhr führt das GKO im Rahmen des Kino Open Air Turm Baur den Charlie-Chaplin-Stummfilm „Gold Rush“ mit Live-Orchesterbegleitung auf. Auch hierfür sind noch Karten erhältlich. Das Programm und viele weitere Infos sind außerdem auf der Website des Orchesters www.gko-in.de zu finden.

    Auch für die Pico Cello-Konzerte lohnt sich der frühzeitige Kartenkauf; sie sind oftmals ausverkauft.

    Natürlich sind die Abonnements auch weiterhin erhältlich und bieten hohe Preisnachlässe: Zwei „große Abonnements“ mit 12 bzw. 10 Konzerten (mit oder ohne Sonderkonzerte) sind um 50% ermäßigt. Das Abo „Zuckermann+1“ umfasst die Konzerte 1, 3, 5, 8, und 10, davon vier Konzerte mit dem Künstlerischen Leiter und eines mit dem Cellisten Alban Gerhardt und dem Dirigenten Pawe? Kapu?a, und bietet 35% Ermäßigung. Das „Flexible Abo“ gilt für die ersten drei Abo-Konzerte. Danach kann es nach Belieben fortgeführt oder beendet werden. Wird das Abo fortgeführt, erfolgt die Abrechnung pro Konzert. Hier ist der Ticketpreis um 25% ermäßigt.

    Die ersten Konzerte der kommenden Saison in Ingolstadt:

    Abo-Konzerte
    Abo 1 Donnerstag, 19. September 2024
    FESTSAAL INGOLSTADT | 20:00 UHR Elisso Virsaladze, Klavier, Ariel Zuckermann, Leitung, Gra?yna Bacewicz: Konzert für Streichorchester, Antonín Dvo?ák: Czech-Suite op. 39, Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hebriden-Ouvertüre, Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54.

    Abo 2 Donnerstag, 17. Oktober 2024
    FESTSAAL INGOLSTADT | 20:00 UHR Ning Feng, Violine, Ariel Zuckermann, Leitung, Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 83 g-Moll, Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine, und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219, Sulchan Zinzadse: Georgische Miniaturen, Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485.

    Ticket-Infos:

    EINZELTICKET-Preise
    Normalpreis: Kat. I 57 €; Kat. II 48 €; Kat. III 39 €
    Vorteilscard: Kat. I 50 €; Kat. II 43 €; Kat. III 34 €

    ALLGEMEINE ERMÄSSIGUNGEN
    • Schüler, Studierende und Auszubildende: 10 € / Last Minute Ticket (10 Minuten vor Konzertbeginn): 5 € (Einheitspreis für alle Plätze nach Verfügbarkeit)
    Die Karten für Schüler, Studierende und Auszubildende gibt es gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
    • Inhaber des Ingolstadt Pass erhalten fünf Minuten vor Konzertbeginn kostenlose Restkarten.
    • Gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen B erhalten die Inhaber ein kostenloses Ticket für die Begleitperson.
    In allen Fällen ist der Ermäßigungsnachweis auch beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.

    Bestellen Sie jetzt gleich Ihre kostenlose Vorteilscard und erhalten Sie bis zu 10% Vergünstigung auf Einzeltickets.
    BEI ALLEN VORVERKAUFSSTELLEN, IM KAMERARIAT SOWIE ONLINE UNTER https://georgisches-kammerorchester.de/abo-und-kartenservice/vorteilscard-bestellung/ ERHÄLTLICH

    ABONNEMENT-Preise
    12er ABO (10x Festsaal + 2x Open Air): Kat. I 341 €; Kat II 290 €; Kat. III 232 €
    10er ABO (10x Festsaal): Kat. I 284 €; Kat. II 241 €; Kat. III 193 €
    Zuckermann + 1 ABO (ABO 1, 3, 5, 8, 10): Kat. I 185 €; Kat. II 157 €; Kat. III 126 €
    Flexibles ABO (Abo 1-3 und danach jederzeit kündbar): Kat. I 128 €, Kat. II 109 €; Kat. III 87 €

    Das Abo verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, wenn es nicht bis zum 15. Mai der laufenden Saison schriftlich gekündigt wird.

    ABO-Vorteile:
    Fester Sitzplatz
    Kostenlose Programmhefte
    Kostenlose Garderobe
    Eintrittskarte = Fahrtkarte der INVG
    Vorteilscard für alle weiteren Ticketpreise
    Kostenloser Konzertbesuch für Kinder und Enkelkinder bis 15 J.
    Übertragbarkeit des Tickets

    Weitere Informationen finden Sie auf der Website
    https://georgisches-kammerorchester.de/

    Einblicke und Aktuelles gibt es auf den Social Media-Kanälen
    https://www.facebook.com/gko.in
    https://www.instagram.com/gkoingolstadt/

    Anzeige