Eichstätter Dommusik feiert mit Europahymne-Chorflashmob

    Hotel Tipps

    Wichtelzeit und Weihnachtszauber in Pfaffenofen

    Heuer kann man sich in Pfaffenhofen wieder besonders schön und stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest einstimmen. Bei „Wichtelzeit und Weihnachtszauber“ bis 23. Dezember kann man...

    TRANSFORMATIONI in der Galerie kuk44

    Am Freitag, den 13. Oktober, wird in der Galerie kuk44 in Pfaffenhofen die Ausstellung TRANSFORMATIONI eröffnet. Künstler und Künstlerinnen aus sechs Jahren Galerie kuk44...

    Der Mordfall Prandtner als Erlebnisführung in Ingolstadt

    Was als Erlebnisführung im Ingolstädter Stadtmuseum begann, ist nun eine Stadtführung mit Erlebnischarakter geworden: Das Theaterstück "Tatort Ingolstadt - Der Mordfall Prandtner" feiert am 26....

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Eichstätter Dommusik lädt am Samstag, 21. September, zu einem Tag der offenen Tür ein, der besonders auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist. Der Aktionstag ist eingebunden in das Veranstaltungsprogramm zum Jubiläum von Eichstätt als Fairtrade-Stadt. Insbesondere das Minikonzert der Jugendkantorei greift dieses Thema auf: Die Jugendlichen präsentieren einen Liederzyklus mit Cello- und Klavierbegleitung, der die berühmte Rede des Indianerhäuptlings Seattle vertont, in der dieser den amerikanischen Siedlern die tiefe Verbundenheit seines Volkes mit unserer Erde erklärt.

    Der Tag beginnt mit einer Mitsingaktion auf dem Wochenmarkt, bei der alle Eichstätter und alle Sangesfreudigen eingeladen sind gemeinsam die Europahymne zu singen, egal ob sichere oder ungeübte Sängerinnen und Sänger. Ein Chorflashmob, der um 11.11 Uhr stattfinden soll, bildet den Höhepunkt dieser Aktion. Anschließend erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm in den Räumlichkeiten der Dommusik und rund um den Domplatz.

    Neben musikalischen Darbietungen, wie dem Samstagskonzert des Würzburger Domorganisten Stefan Schmidt und einem Eine-Welt-Minikonzert der Jugendkantorei, gibt es für Kinder zahlreiche Mitmachaktionen. Zum Abschluss des Tages wird nochmal die Krachmaschine ausgepackt: Die Kinder von Jugendkantorei B und Domkinderchor führen ein letztes Mal ihr erfolgreiches Musical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ auf. Neben den Konzerten, offenen Proben und Mitmachaktionen laden zahlreiche Stände im Hof und Haus der Dommusik zum Bleiben ein. Angeboten wird beispielsweise eine Upcycling-Bastelaktion, in der aus alten Tetrapaks Musikinstrumente entstehen sollen.

    Für die jüngeren Gäste gibt es zudem eine Schnupperprobe für Kinderchöre, während Erwachsene an Führungen durch die Räumlichkeiten der Dommusik teilnehmen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es werden fair gehandelte Produkte sowie ein Kuchenbuffet angeboten.

    Detailliertes Programm
    – 10.30 Uhr: Mitsingaktion auf dem Domplatz – „Eichstätt singt die Europahymne“ (Aufführung um 11.11 Uhr)
    – 11.30 Uhr: Samstagskonzert in St. Walburg mit dem Würzburger Domorganisten Stefan Schmidt
    – Ab 11.30 Uhr: Schmink- und Bastelstände, Tischkicker, Semmeln- und Kuchenbuffet, Faire Limo, Fairer Kaffee und weitere Fair-Trade-Produkte, Hausführungen, Infostand zum Förderverein
    – 11.45 Uhr: Schnupperprobe der Vorchöre für Kinder von 4 bis 7 Jahren
    – 12.30 Uhr: Musikolympiade für Kinder
    – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr: Hausführungen in den Räumlichkeiten der Dommusik für Erwachsene
    – 14.30 Uhr: Eine-Welt-Minikonzert der Jugendkantorei B „Gesang der Elemente“ (Großer Saal)
    – 15.15 Uhr: Rhythmusspaß für Groß und Klein im Hof
    – 16.00 Uhr: Musical von P. Schindler „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ (Großer Saal)

    Der Tag der offenen Tür bietet damit eine Gelegenheit, die Arbeit der Eichstätter Dommusik näher kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. Alle Interessierten, egal ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Tages zu werden. (pde)

    Anzeige