Auf dem neuen Wolfgangweg nach Vohburg pilgern

    Hotel Tipps

    Das Fahrrad darf in Ingolstadt ab 29. Juli mit in den Bus

    Die Mitnahme von Fahrrädern im Bus kann ein Beitrag zur Verkehrswende sein. Mit Beginn der Sommerferien ist die Fahrradmitnahme auf allen innerstädtischen Buslinien im...

    Sagen, Geschichten und Anekdoten zum Weltgästeführertag

    Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...

    Meidinger-Scherenschnitte im Rathausfletz Neuburg

    Am Sonntag, 14. Mai 2023, wird um 11:30 Uhr die Ausstellung „Alles neu macht der Mai“ mit Scherenschnitten von Josy Meidinger eröffnet. Es ist...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit einem Pilgersegen im Liebfrauenmünster und einer Tagesetappe nach Vohburg wird am 18. Oktober ein neuer Pilgerweg eingeweiht. Dieser knüpft an die Tradition des Pilgerns in Ingolstadt an und stellt ein gleichsam alternatives wie attraktives, weiteres Freizeitangebot für alle Ingolstädterinnen und Ingolstädter sowie Gäste der Donaustadt dar. Im Rahmen der Tourismusförderung unterstützte die IFG die private Initiative vor Ort durch die Wegbeschilderung.

    2024 jährt sich zum 1100. Mal der Geburtstag des Hl. Wolfgang. Aus diesem Anlass hat sich eine Gruppe von engagierten Christen aus seinem Geburtsort Pfullingen (bei Reutlingen) entschlossen, ihm ein besonderes Geburtstagsgeschenk zu machen. In zweijähriger Arbeit wurde der „neue Wolfgangweg“ von Pfullingen zu seiner Grablege in Regensburg ausgewiesen. Er ergänzt den bereits bestehenden Weg von Regensburg nach St. Wolfgang.

    Der neue Pilgerweg umfasst 340 Kilometer in 19 Tagesetappen und führt auch durch Ingolstadt. Hier machen die Pilger Station am Liebfrauenmünster. Dort gibt es den obligatorischen Pilgerstempel und eine Impulstafel, die Aspekte aus dem Leben Wolfgangs aufnimmt und zur Übertragung in die heutige Zeit anregen soll. Der Weg versteht sich als Angebot an alle Menschen mit und ohne Konfession, die das Pilgern als Weg zu ihrer eigenen Spiritualität sehen. Somit stellt der Wolfgangweg auch eine ideale Ergänzung im touristischen Angebot Ingolstadts dar.

    Vom 4. bis 22. Oktober findet die Eröffnungspilgertour von Pfullingen nach Regensburg statt. Die Fußpilger erreichen am Donnerstag, 17. Oktober Ingolstadt. Am Freitag, 18. Oktober trifft sich die Pilgergruppe um 8:30 Uhr zum Pilgersegen am Liebfrauenmünster und bricht um 9 Uhr zur Tagesetappe über Großmehring (Wolfgangskirche) nach Vohburg auf.

    Die Pilger freuen sich über Begleitung an diesem Tag, soweit die Kräfte und die Zeit reichen. Um Anmeldung unter pfullingen@wolfgangweg.eu wird gebeten. (st-in)

    Anzeige