Eisarena am Ingolstädter Schloss eröffnet

    Hotel Tipps

    Fest zum Reinen Bier an neuen Standort

    Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV....

    Radweg von Münchsmünster nach Pförring frei gegeben

    Ein rund 2,5 Kilometer langer Radweg von Münchsmünster Richtung Pförring wurde am vergangenen Freitag nach neunmonatiger Bauzeit offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den kirchlichen Segen...

    Tango mit da Ziach: Lanzinger Trio zum Abschluss

    Zum Abschluss des diesjährigen Konzertreihe Tango mit da Ziach gastiert am Freitag, 27. Oktober, um 20 Uhr das schwäbische Lanzinger Trio mit ihrem Programm Hanoi im Bauerngerätemuseum...

    weitere Artikel

    Teilen

    Gute Nachrichten. Wer braucht die nicht. So eine gute Nachricht ist am Donnerstagabend vermeldet worden: Die Eisarena auf dem Ingolstädter Paradeplatz hat geöffnet! „Die Eisarena ist eine Institution“, erklärte Ingolstadts zweite Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll. Sie trage auch zur Belebung der Innenstadt bei – dank der Sponsoren, die sich hier engagieren würden. Auch für Thomas Dieser (Vorsitzender von IN-City) ist die Eisarena ein Frequenzbringer in der Innenstadt, der gerade den Osten der Fußgängerzone beleben würde.

    Die Stadt Ingolstadt war von Anfang an dabei, seit 2016 tragen die „Familienunternehmen für Ingolstadt“ (FFIN) einen Teil der Kosten. Reinhard Büchl jun. begrüßte als deren Vertreter vor allem die Kinder bei der offiziellen Eisarena-Eröffnung: „Die Pinguine sind dann für die Eltern da,“ scherzte er. Mit dem Engagement für die Echteinsanlage am Ingolstädter Schloss wolle man der Region etwas zurückgeben. „Wir hoffen die Eisfläche auch weiterhin begleiten zu können,“ so Büchl. Seit vergangenem Jahr zählt auch die Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt zu den Geldgebern: „Wir hoffen, dass hier viel Betrieb herrscht“, erklärte Sparkassenvorstandsmitglied Karl-Heinz Schlamp. Und die Betriebsamkeit kehrte auch sofort ein, nachdem der offizielle Teil des Abends erledigt war. (ma)

    Bis 30.12.2024 ist die Eisarena geöffnet und bietet neben der Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen auch Zeiten für das Eisstockschießen an.

    Öffnungszeiten:
    Montag – Donnerstag: 14.00 – 20.30 Uhr
    Freitag: 14.00 – 21.30 Uhr
    Samstag: 11.00 – 21.30 Uhr
    Sonntag und Feiertage: 11.00 – 20.30 Uhr

    Sonderöffnungszeiten:
    Volkstrauertag, 17.11.2024: 12:00 – 20:30 Uhr
    Totensonntag, 24.11.2024: 12:00 – 20:30 Uhr
    NachtAktiv, 29.11.2024 14:00 – 22:30 Uhr
    Heilig Abend, 24.12.2024: geschlossen
    Erster Weihnachtsfeiertag 25.12.2024: geschlossen

    Weitere Informationen, darunter das detaillierte Programm und Öffnungszeiten, sind auf Instagram @eisarenaamschloss zu finden.

    Anzeige