Zocken bis Mitternacht: „Ingolstadt spielt“ am 23.11.

    Hotel Tipps

    „INVG-Fahrinfo“ App jetzt mit erweitertem Geltungsbereich

    Fahrten innerhalb des Zonenrings 200 (210 bis 299) können ab sofort in der App „INVG Fahrinfo“ gekauft werden. Der Erwerb des Handytickets ist somit...

    Kinderlesung mit Musik in der Stadtbücherei

    Am Freitag, 1. März, um 15 Uhr kommt Dr. Bernhard Kehrwald mit seinem neuen Bilderbuch „Ihr glaubt es nicht? Ich sag‘ euch, doch“ in die Stadtbücherei im...

    Antiquarischer Buchverkauf und mehr im Armeemuseum

    Am 2. Dezember 2023 findet im Museumsshop des Bayerischen Armeemuseums ein ganz besonderes Event statt: Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr findet ein antiquarischer...

    weitere Artikel

    Teilen

    Als Pilotin ein Flugzeug zum Landen bringen oder den magischen Schlüssel für das Schloss finden: Möglich wird das bei „Ingolstadt spielt“ am Samstag, 23. November. Von 14 Uhr bis Mitternacht verwandelt sich die Fronte 79 an der Jahnstraße 25 wieder in das größte Spielzimmer der Region. Der Spieleclub Ali Baba und das Jugendkulturzentrum des Stadtjugendrings laden Jung und Alt ein, über 200 neue und beliebte Brett- und Kartenspiele auszuprobieren. Der Eintritt ist frei. Der Ablauf ist denkbar einfach: Spiel aussuchen, Ausweis als Pfand hinterlegen und loslegen. Die Mitglieder des Spieleclubs erklären die Spiele. Für jeden Spieletyp ist etwas dabei: Vom knackigen Würfelspiel bis zum anspruchsvollen Strategiespiel. Einen Monat vor Weihnachten besteht somit eine gute Gelegenheit, sich einen Überblick über die Neuheiten auf dem Spielmarkt zu verschaffen. Weitere Informationen unter www.ingolstadt-spielt.de.

    Hintergrund:
    Brettspiele befinden sich nach wie vor im Trend. Schon während der Corona-Pandemie waren Familien überall auf der Welt auf der Suche nach Unterhaltung und einer sinnvollen Beschäftigung – und wurden bei den Gesellschaftsspielen fündig. Der Markt boomt weiterhin. Immer mehr Menschen entdecken, dass Gesellschaftsspiele mehr sind „als nur mit einer Spielfigur im Kreis herumzulaufen oder Karten mit gleichen Farben und Zahlen aufeinander zu legen“, sagt der Ingolstädter Bernhard Löhlein vom Ingolstädter Spieleclub Ali Baba. „Bei den neuen Spielen kann ich in die Rolle eines Helden oder einer Heldin schlüpfen. Ich treffe Entscheidungen, die den Spielverlauf verändern. Am Spieltisch werden Emotionen freigesetzt.“ Im Trend seien derzeit vor allem Spiele zum Thema Natur und Ökologie, sowie kooperative Spiele. (bl)

    Anzeige