Zum Auftakt des 27. Ingolstädter Krippenwegs ist die Öffentlichkeit herzlich am Samstag, 30. November, um 16 Uhr in die Pfarrkirche St. Moritz eingeladen.
Die Eröffnung wird in diesem Jahr vom katholischen Stadtdekanat gestaltet, mit geistlichen Impulsen, stimmungsvoller Musik und Gesang. Die musikalische Gestaltung übernehmen Annette Ledl (Akkordeon), Daniela Mayer (Violoncello) und Christian Ledl (Klavier).
Nach der Begrüßung durch den katholischen Dekan Klaus Meyer eröffnet Oberbürgermeister Christian Scharpf den Krippenweg.
Die Zentralausstellung zum 27. Krippenweg findet wieder in der Spitalkirche statt. Acht Krippenbauer und private Leihgeber aus Ingolstadt und der Region haben hierzu Exponate beigesteuert. Neben traditionellen Darstellungen der Geburt Christi im Stall ist in diesem Jahr auch die Flucht nach Ägypten zu sehen. Alpenländischer und orientalischer Stil, dazu eine Reihe internationaler Krippen aus den verschiedensten Materialien können bestaunt werden. Höhepunkte sind eine Reihe filigranster Klosterarbeiten, u. a. aus den Beständen des Klosters Gnadenthal. Sehenswert ist aber auch die Osterrieder-Krippe des Stadtmuseums, die heuer erstmals nach der Restaurierung in neuem alten Glanz erstrahlt.
Der Ausstellungsort Spitalkirche ist dabei selbst ein besonderes Schmuckstück. Die spätgotische Hallenkirche, die sonst – abseits von Gottesdiensten der polnischen Gemeinde – geschlossen ist, kann während der Öffnungszeiten des Krippenwegs besichtigt werden.
Die Ausstellung ist von Sonntag, 1. Dezember bis 6. Januar geöffnet, Donnerstag und Freitag, 13.30 bis 17 Uhr, Samstag, 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 13 bis 17 Uhr.
Hl. Abend, Silvester und Neujahr ist die Ausstellung geschlossen. Am 25. und 26. Dezember sowie an Heilig Drei König gelten die Sonntagsöffnungszeiten. Der Eintritt ist frei.
Die Tourist Information bietet an drei Adventssonntagen (1. / 8. und 15. Dezember) jeweils um 14 Uhr unter dem Motto „Kumm, geh’ma Kripperl schaugn…“ etwa zweistündige geführte Rundgänge zu den Krippen in der Altstadt an. Anmeldung bzw. Tickets zum Preis von 8 Euro unter Telefon 0841 305-3030 oder www.newcityplatform.de Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Beim Ingolstädter Krippenweg sind insgesamt an 33 Stationen prachtvolle Weihnachtskrippen ausgestellt. Die Beschreibungen der einzelnen Stationen sowie zahlreiche Termine rund um Advent und Weihnachten findet man in einer Broschüre, die in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19) und in den teilnehmenden Kirchen ausliegt oder unter ingolstadt.de/krippenweg online abrufbar ist. (st-in)