Stadttheater Ingolstadt sucht Erinnerungen zum Hämer-Bau

    Hotel Tipps

    Ingolstädter Herbstvolksfest beginnt am Freitag

    Von Freitag, 22. September, bis Dienstag, 3. Oktober, ist wieder Herbstvolksfest in Ingolstadt. Den Beginn läuten um 17.30 Uhr die Schanzer Musikanten mit einem...

    Internationaler Museumstag in Ingolstadt

    Am Internationalen Museumstag am 18. Mai haben die städtischen Museen und das AUDI museum mobile bei freiem Eintritt geöffnet. Der Aktionstag hat zum Ziel, weltweit auf...

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Landrat Gürtner

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle hätten es uns nach der belastenden Corona-Zeit anders gewünscht, doch auch zum Ende dieses Jahres befinden wir uns in...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Hämer-Bau (Stadttheater) feiert 2026 sein 60-jähriges Jubiläum – ein Anlass, der nach einem rauschenden Festakt verlangt!

    Für eine feierliche Rückschau am 21. Januar 2026 sucht das Theaterkollektiv Frl. Wunder AG mit dem Stadttheater Ingolstadt unter dem Motto „WHAT A STORY“ nach altbekannten und unerzählten Geschichten rund um den Hämer-Bau. Wir möchten Erinnerungen an die Eröffnung im Januar 1966 und alle damit verbundenen Gefühle und Erlebnisse sammeln. Ob als Fan oder Kritiker*in – jede Perspektive ist herzlich willkommen!

     Zeitzeug*in? Waren Sie am Bau beteiligt oder haben Sie die Eröffnung selbst miterlebt?
     Lebensereignis? Hat ein entscheidender Moment in Ihrem Leben im Hämer-Bau stattgefunden?
     Persönliche Meinung? War der graue Bau für Sie immer ein ästhetisches Highlight –
    oder doch eher ein „Klotz vorm Auge“?
     Geheimnisse? Gibt es etwas, das wir unbedingt über den Theaterbau wissen sollten?

    Melden Sie sich bei unserer Stadtdramaturgin Lisa Schacher unter:
    stadtdramaturgie@ingolstadt.de, Tel: 0151 23 19 04 01

    Wir freuen uns über Nachrichten aller Art!

    Zusätzlich laden Verena Lobert und Marleen Wolter von Frl. Wunder AG Sie gerne zu einem
    Gespräch bei Ihrem Lieblingsgetränk ein. Termine stehen am 13., 14., 15. und 16. Februar
    2025 zur Verfügung.

    Gemeinsam machen wir den Hämer-Bau zur Bühne der Erinnerungen! (sth)

    Anzeige