Modellautobörse im Audi Forum Ingolstadt

    Hotel Tipps

    FCI Trainerin Wittmann: Bereit für Rolle der Vorreiterin

    Sabrina Wittmann besitzt Anziehungskraft für die Medien. Das spürte auch eine überraschte Pressesprecherin des FC Ingolstadt 04, Kristina Richter, beim Blick in die Runde...

    Silvesterfeuerwerksverbot in der Ingolstädter Altstadt

    Wie schon in den vergangenen Jahren wird es auch heuer kein Silvesterfeuerwerk in der Ingolstädter Altstadt geben. Diese Regelung ist nicht neu, erstmals 2019...

    Ladestationen, Boxen und Co. für den Donauradweg

    Radeln, Rasten und den Akku aufladen... Unter diesem Motto hat die IFG Ingolstadt AöR die radtouristische Infrastruktur entlang des Donauradwegs modernisiert und ausgebaut. Mit...

    weitere Artikel

    Teilen

    Bald ist es wieder so weit – Modellauto-Zeit: Traditionell am ersten Adventssonntag treffen sich die Fans der kleinen Modelle im Audi Forum Ingolstadt. 2024 findet dort bereits die 29. Audi Modellautobörse statt. Am Sonntag, 1. Dezember, heißt es dann von 10 bis 15 Uhr Stöbern, Staunen, Sammeln. Organisiert wird die Modellautobörse gemeinsam von Audi Tradition und dem Audi Modellautoclub Ingolstadt.

    Die Gäste erwartet beim Sammler-Event eine breite Palette an Modellautos, Autoliteratur und Automobilia. Miniaturen der Marken Audi, Auto Union, DKW, Horch, Wanderer und NSU stehen zwar im Mittelpunkt, jedoch finden sich auch Sammelobjekte anderer Marken und Hersteller. Besonders begehrt ist bei den Besucherinnen und Besuchern das auf 500 Stück limitierte Sondermodell im Maßstab 1:87. In diesem Jahr ist es ein DKW Schnelllaster mit Pritschenaufbau in der Farbe Pink. Der DKW Schnelllaster ist das erste Automobil, das bei der noch jungen Auto Union in Ingolstadt nach dem Krieg gebaut wurde – das war vor genau 75 Jahren. Ein Lieferwagen, der auf die Bedürfnisse in den Zeiten des Wiederaufbaus zugeschnitten war: unkompliziert und zuverlässig, angeboten in verschiedenen Karosserievarianten. Darüber hinaus können die Gäste der Modellautobörse auch wieder den begehrten Sammler-Pin erwerben – dieser ist auf 333 Stück limitiert und zeigt das Logo des DKW Schnelllasters. Der Erlös aus dem Verkauf von Sondermodell und Pin wird wie jedes Jahr für einen karitativen Zweck gespendet.

     

    Der Eintritt zur Audi Modellautobörse ist frei – und da bis zum 1. Dezember auch der vom Betriebsrat Ingolstadt organisierte Soziale Weihnachtsmarkt auf der Audi Piazza stattfindet, bietet sich der erste Adventssonntag für einen Ausflug mit der ganzen Familie geradezu an. Neben Modellautobörse und Weihnachtsmarkt hat auch das Audi museum mobile seine Pforten geöffnet – dort ist die noch bis Anfang März 2025 laufende Sonderausstellung „Form vollendet“ zu sehen. Sie zeigt aerodynamische Konzepte von 1945 bis in die Gegenwart. (audi)

    Anzeige