„Nun freue dich du Christenheit“ – unter diesem Motto steht das Alpenländische Advent- und Weihnachtssingen, das am kommenden Sonntag, 8.Dezember um 16 Uhr im Münster Hl. Kreuz in Bergen aufgeführt wird. Hans Berger gliedert sein Programm in 3 Hauptteile: Den „Altbayerischen Advent“, danach werden Teile aus der Hl. Nacht von Ludwig Thoma zu hören sein, neu vertont von Hans Berger. Abschließend wird das Publikum noch in die Christmette mitgenommen. Bergers musikalische Reigen zieht sich durch den Weihnachtsfestkreis. Zunächst vertonte er alte Handschriften seiner Mutter Klara Berger.
Hans Berger greift häufig altbewährtes Liedgut, beispielsweise aus dem Gotteslob auf, das er in neue Melodien kleidet. Ein Evangelist wird mit alt- und neutestamentlichen Bibelstellen durch das Programm führen, das wieder abwechslungsreich und farbenreich gestaltet wird. Einige Programmpunkte werden szenisch dargestellt, sodass sich der Weihnachtsfestkreis zum Fest Dreikönig schließt. Natürlich wird das Publikum – wie in jedem Jahr – musikalisch miteinbezogen.
Im Programmheft finden sich auch einige bekannte Werke aus der berühmten „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma. Hans Berger ließ sich durch wichtige Textpassagen inspirieren und komponierte eigens für das Adventsingen neue Werke für verschiedene Chorbesetzungen. Dieses abwechslungsreiche Programm gestaltet Hans Berger mit Sologesängen, verschiedenen Dreigesängen und Chorwerken für gemischten Chor.
Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm mit Instrumentalstücken, die von kleineren Besetzungen bis zum Großen Ensemble vorgetragen werden.
Alle Werke wurden von Hans Berger komponiert und arrangiert. Unter der Leitung von Hans Berger werden dabei vom MONTINI-CHOR, (bayer.-tirol. Chorgemeinschaft, Frauen- und Männerchor), Solisten und Dreigesänge. Der Eintritt ist frei, da das Konzert wieder von einem großherzigen Mäzen gesponsort wird. Es wird um Spenden für die Sanierung der Orgel gebeten. (max)