SOB Rocker laden zum Release Festival in Schrobenhausen

    Hotel Tipps

    VGI-Busbetrieb beim Ingolstädter Bürgerfest

    Am ersten Juli-Wochenende findet in der Ingolstädter Altstadt das Bürgerfest 2024 statt. Im Zuge dessen werden ab Freitag, 5. Juli 2024, 8:00 Uhr bis einschließlich Sonntag, 7. Juli 2024, Schutterstraße und Donaustraße...

    Freche Lieder und (fast) nackte Tatsachen in der Neuen Welt

    Am Freitag, 11. Februar, erwarten das Publikum in der Neuen Welt freche Lieder und beinahe nackte Tatsachen: Bettie Berlin, die singende Femme Fatale mit...

    Öffentliche Führung “In the Name of Love!”

    Am Sonntag, 16. Januar, um 14 Uhr führt Alois Unterkircher durch die von ihm kuratierte Ausstellung „In the Name of Love!“. Die Teilnehmerzahl ist...

    weitere Artikel

    Teilen

    Alles begann vor mehr als einem Vierteljahrhundert in einer kleinen Stadt, die damals schon den Ruf hatte, heimliche Hauptstadt der Rockmusik zu sein. Ganz genau, wir sprechen von Schrobenhausen, das bereits Ende der 90er Jahre eine unglaubliche Band pro Einwohner Dichte hatte. Und heute? Lest selbst. Als die IG Sob rock 1996 den ersten SOB Rocks Earth Sampler mit Songs von 12 Bands herausbrachte, ahnten die damaligen Organisatoren um Mathias Petry und Patrick Oginski wohl kaum, dass das Projekt mehr als 25 Jahr später in seiner vierten Auflage in deutlich größerem Umfang auf den Markt kommen würde.

    Doch gehen wir zunächst ein paar Schritte zurück ins Jahr 2019, als Florian Bauer, selbst leidenschaftlicher Musiker und Mitglied der kurz darauf gegründeten SOB Rocker in einer neuen WhatsApp-Gruppe schrieb: „Servus beinand, da das Thema in diversen Gesprächsrunden in letzter Zeit aufgekommen ist… die Idee eines 4. Samplers steht im Raum… in Verbindung mit einem Konzert auf dem Schrannenfest 2020.“ Dass es so schnell nichts werden würde mit diesem gemeinnützigen Großprojekt, ahnte zu jenem Zeitpunkt noch niemand. Auch nicht die Gruppe der SOB Rocker, einiger Musiker und Freunde die sich nach einem Jahrjahrzehnt SOB Rocks Earth Pause als Organisatoren für die Planung zusammengefunden hatte. „Wir wollten alle einen neuen Sampler“ erklärt Jörg Burlafinger, der das aktuelle Musik-Projekt mitverantwortet, „aber wir haben schnell festgestellt, wenn wir ihn nicht selber machen, wird ihn niemand machen!“

    Corona bremste die Umsetzung des Projektes zwar aus, doch brachte die Zwangspause auch den Vorteil mit sich, dass sich noch mehr Musiker aus Schrobenhausen oder mit Schrobenhausener Wurzeln für den Sampler bewarben. Das Endergebnis zeigt mehr als deutlich – Schrobenhausen hat ein grandioses Spektrum unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen und unzähliger Profi- und auch Hobby-Musiker zu bieten, mit sehr hohem Niveau. Zu viel sei an dieser Stelle noch nicht verraten, nur ein paar wenige Details – 137 Musiker haben sich am Sampler beteiligt, mit insgesamt 53 Songs, die alle aus eigener Feder stammen und nicht gecovert sind. Kann sich sehen lassen? Auf jeden Fall! Und noch besser hören!

    Für alle, die mehr wissen und hören möchten oder sich nur über ein klassisches Album in CD-Hülle unter dem Weihnachtsbaum freuen – die Veröffentlichung und damit auch den Verkauf des SOB Rocks Earth Vol. 4 Samplers feiern Musiker, Freunde und alle Fans, die sich für das Projekt interessieren am 14. Dezember 2024 um 19 Uhr in der Alten Schweißerei in Schrobenhausen mit einem großen Release Festival. Einlass ist ab 18 Uhr, Tickets gibt es für 15 € an der Abendkasse. Alle Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet. Weitere Infos folgen unter www.sob-rocks-earth.de. (cw)

    Anzeige