Weihnachtslieder selber singen in Eichstätt

    Hotel Tipps

    Noch nie gesehene Schätze des Spätbarock

    Diese beiden edel gewandeten „Trösterlein“ haben noch nie das Kloster St. Walburg verlassen. Bis jetzt. Nun können sie von Besucherinnen und Besuchern des Domschatz-...

    Jugendkantorei und Gabrieli-Gymnasium kooperieren bei Opernprojekt

    „Übersleben“ lautet das Motto eines Konzertprojektes der Eichstätter Dommusik und dem Gabrieli-Gymnasium Eichstätt. Im Rahmen der Aktion „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ werden...

    Ausstellung: Vergessene Welten und blinde Flecken

    Die Stadtbücherei Ingolstadt zeigt im Herzogskasten von Montag, 5. Dezember bis 7. Januar eine Ausstellung zur medialen Vernachlässigung des Globalen Südens. 14 Schautafeln bilden...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ob Alt und Jung, Kinder und Erwachsene, Familien mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln: Am Samstag, 14. Dezember 2024 ab 18 Uhr sind alle wieder zu einem Adventsingen der besonderen Art nach Eichstätt eingeladen, nämlich dem „Weihnachtslieder selber singen“ am Residenzplatz. Veranstalter sind der Landkreis Eichstätt mit Kreisheimatpfleger Dominik Harrer und dem bekannten Volksmusikpfleger Ernst Schusser, der zusammen mit Eva Bruckner alle Mitsänger und Zuhörer auf den Advent und die Weihnachtszeit musikalisch einstimmen wird.

    Voraussetzungen zum Mitmachen gibt es keine – mitmachen kann jeder, der Freude am Singen hat! Jeder Besucher erhält ein Textliederheft, in dem viele bekannte und beliebte deutsche und bayerische Weihnachtslieder stehen. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es warmen Punsch und Glühwein, spendiert von Landrat Alexander Anetsberger, der sich selbst auf die stimmungsvolle Kulisse unter dem großen Christbaum des Residenzplatzes freut. Bei schlechtem Wetter wird in die Residenz ausgewichen. (lra-ei)

    Anzeige