Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ an Brauerei Gutmann

    Hotel Tipps

    Erster Gemeindelauf in Walting

    Für die einen ist es ein sportlicher Jahresabschluss, andere starten am letzten Tag des Jahres schon in ein neues Sportjahr: Der Gemeindelauf in Walting...

    Tourist Information stellt Ticketverkauf ein

    Die Tourist Information in der Moritzstraße 19 ist die erste Anlaufstelle für alle Besucherinnen und Besucher Ingolstadts. Mit ihrem umfassenden Service- und Informationsangebot trägt die Tourist...

    Mystische Weihnachtsführung im kelten römer museum

    Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, bietet das kelten römer museum um 14:00 Uhr eine Weihnachtsführung durch die Dauerausstellung an. Wussten Sie, dass schon die Kelten...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Eichstätter Landrat Alexander Anetsberger hat im Beisein von Tittings 1. Bürgermeister Andreas Brigl der Brauerei Gutmann in Titting die Urkunde über die erneute erfolgreiche Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern überreicht. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, verlieh dem Unternehmen die Urkunde als Dank und Anerkennung für dessen wiederholte Verpflichtung zu qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen, die weit über die rechtlichen Vorgaben hinausgeht. Bereits zum sechsten Mal in Folge hat sich die Brauerei am Umwelt- und Klimapakt Bayern beteiligt und wurde von Landkreischef Anetsberger für dieses langjährige und kontinuierliche Engagement im betrieblichen Umweltschutz gelobt.

    Die qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen des Unternehmens gehen weit über die rechtlichen Vorgaben hinaus. Beispielhaft nannte Anetsberger das zertifizierte geprüfte Umweltmanagementsystem nach EMAS, die Fortschreibung der 2018 aufgelegten „Gemeinwohl-Bilanz“, die Unterstützung des Modellprojekts „Marktplatz der biologischen Vielfalt – Bayerische Kommunen setzen auf Biodiversität“, die vollständige Umstellung auf Öko-Strom aus Wasserkraft sowie die jährlich neu definierten Umweltziele in den Bereichen Abwasser, Energie, Verwaltung, Keller und Fuhrpark. All diese Maßnahmen und weitere stehen für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, dem sich Gutmann verschrieben hat. Aktuell wie auch künftig wird die Brauerei gemäß dem Umwelt- und Klimapakt Bayern einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der umweltpolitischen Herausforderungen wie Klimawandel, Energiewende, Ressourcenknappheit und Artenschwund leisten. Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt erstreckt sich neu bis einschließlich September 2027. (lra-ei)

    Anzeige