Verkaufsfläche für lokale Macherinnen und Macher

    Hotel Tipps

    Bachs Johannespassion in der Asamkirche

    Am Karfreitag (18. April) führt die Musikalische Akademie Ingolstadt die Johannespassion von Johann Sebastian Bach um 18 Uhr in Ingolstadt in der Kirche Maria...

    Ehrungen für treue Schausteller des Pfaffenhofener Volksfestes

    Das 72. Pfaffenhofener Volksfest ist in vollen Gange. Bei der traditionellen Schausteller-Besprechung am 6. September war allen die Freude über das wieder stattfindende Volksfest...

    Bürgerhaus Ingolstadt bietet wieder Reparatur-Café

    Jeden ersten Samstag im Monat (außer Januar und August) ermöglichen Ehrenamtliche das kostenlose Reparatur-Café im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6 (2. Stock). Am Samstag, 4. November, zwischen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Abteilung Standortmarketing und Tourismus der IFG Ingolstadt AöR bietet kreativen Machern und Macherinnen aus Ingolstadt und der Region eine besondere Chance: Eine temporäre Verkaufsfläche mitten in der Innenstadt in der Tourist Information!

    Ob Schmuck, Dekoartikel, Kleidung, Handarbeit, Hygieneprodukte oder andere innovative Ideen – wir suchen engagierte kleine Unternehmen und kreative Talente, die ihre Produkte und Ideen präsentieren und am Markt ausprobieren möchten.

    Das Besondere an unserem Angebot:
    • Attraktive Lage: Nutzen Sie die zentrale Lage der Tourist Information, die täglich viele Besucherinnen und Besucher aus Ingolstadt und Umgebung anzieht.
    • Kein Aufwand für den Verkauf: Den Verkauf Ihrer Produkte übernehmen wir – Sie konzentrieren sich auf Ihre Kreativität und Produktion.
    • Flexibler Zeitraum: Wir bieten eine zeitlich begrenzte Verkaufsfläche, perfekt für die Erprobung neuer Produkte und Ideen.

    Wer kann sich bewerben?
    Wir suchen kreative Köpfe, Start-ups und kleine Unternehmen aus Ingolstadt, die ihre Produkte präsentieren möchten. Die Bandbreite reicht von selbstgefertigten Schmuckstücken und Kleidung bis hin zu innovativen Dekorationsartikeln und praktischen Alltagshelfern.

    Bewerbung:
    Interessierte können sich bis 28.02.2025 mit einer kurzen Beschreibung ihres Unternehmens, Produktfotos und ihrer Motivation für die Teilnahme bewerben. Die Bewerbung senden Sie bitte an marketing@ingolstadt.de. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeitenden der IFG gerne unter 0841 305-3038 oder per E-Mail an marketing@ingolstadt.de zur Verfügung. (ifg)

    Anzeige