Musik, Wein und Wiener Charme vor dem Stadttheater

    Hotel Tipps

    Energiesparfestival in Kipfenberg – Ausflugsziel für die ganze Familie!

    Am Wochenende vom 24. - 25. Juni, 10:00 – 18:00 Uhr ist auf dem Festplatz in Kipfenberg jede Menge geboten: Beim ersten Energiesparfestival der...

    „Ballern mit Stil“: Audi fördert Frauenfußball-Fankultur

    Mehr Aufmerksamkeit und immer neue Zuschauerrekorde: Nach der EM 2022 in England erlebt der Frauenfußball in Deutschland einen Hype. Erst vor wenigen Tagen sorgten...

    Volksmusiktag MITTENDRIN in Eichstätt

    Hier ist Musik drin! Etwa 100 Musikgruppen mit über 1.000 Musikantinnen und Musikanten werden in Eichstätt zum Volksmusiktag MITTENDRIN erwartet. Eröffnet wird das Festival...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit dem Wonnemonat Mai kehrt die Lebensfreude zurück – und das Stadttheater Ingolstadt feiert sie gebührend: Unter freiem Himmel und mit feiner musikalischer Begleitung durch das „Ewig Wien Ensemble“ rund um den charismatischen Sänger Peter Reisser laden wir am Freitag, 16. Mai zu einem besonderen Abend auf dem Vorplatz des Stadttheaters. Inspiriert vom Heurigen, dem Wiener Lebensgefühl und der verbindenden Kraft der Donau erwartet die Gäste ein Fest für Herz und Sinne. Und damit’s richtig wienerisch wird, serviert das „Backstage“ klassische Wiener-Schmankerl und den passenden Heurigen dazu.

    Die Donau, die als europäischer Kulturstrom zehn Länder durchquert, verbindet Menschen über Grenzen hinweg. Auch in Ingolstadt fließt sie – und trägt ein Stück Wien mit sich. Grund genug, diese Verbindung mit einem heiter-melancholischen Abend voller Musik und Begegnung zu feiern.

    Wiener Lieder an der Donau – Erinnerungen aus der Ferne
    mit Peter Reisser und dem „Ewig Wien Ensemble“

    Peter Reisser – ein echter Wiener, der viele Jahre in der Ferne lebte – bringt das Lebensgefühl seiner Heimat mit Liedern, Geschichten und Anekdoten zurück auf die Bühne. Begleitet von Blerim Hoxa (Akkordeon), Martin Schärtel (Gitarre) und Martin Schmid (Geige), entfaltet sich ein Klangbild voller Schrammelmusik, Heurigen-Romantik und dem unverwechselbaren Wiener Schmäh.

    Datum und Ort
    Freitag, 16. Mai, ab 18.00 Uhr, Theatervorplatz, Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
    Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Foyer des Stadttheaters statt. (stth)

     

    Anzeige