Sommertheater mit dem Komödienhit KURZSCHLUSS

    Hotel Tipps

    In Eichstätt tanzen 2023 die Schäffler

    Der erste Tanz „gehört“ dem Bischof. So ist es Tradition bei den Eichstätter Schäfflern. Und so werden sie am 6. Januar 2023 unter den...

    Auftakt zur Neuburger Weihnacht

    Neuburg an der Donau gilt weithin als echte Kulturmetropole mit Sinn für die schönen Dinge im Leben. Dies spiegelt sich seit einigen Jahren auch...

    Wer dablost’s? mit MonacoBagage, Maxi Pongratz und Tim Regan

    Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 15. Dezember, 20 Uhr, ins Kulturzentrum neun zu seiner Kabarett-Mixed-Show ein. Dieses Mal begrüßt er...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ab nach draußen! Es wird wieder Open Air gespielt: ab Freitag, 23.05. zeigt das Altstadttheater die Komödie KURZSCHLUSS der israelischen Autorin Noa Lazar-Keinan im Innenhof der Gnadenthal-Schulen. Gespielt wird das Sommerstück von Greta Lindermuth und Jörn Kolpe, inszeniert hat es Leni Brem-Keil.

    Premiere ist am Fr., 23.05. um 20.30 Uhr, die weiteren Vorstellungen finden statt am Sa., 31.05., Do., 05.06., Fr., 06.06., Sa., 07.06., Do., 19.06., Fr., 20.06., Sa., 21.06., Vorstellungsbeginn ist immer um 20.30 Uhr. Der Eingang zum Innenhof der Gnadenthal-Schulen führt über das Blaue Tor in der Kupferstraße 23.

    Und worum geht’s? Neta und David, ein modernes Ehepaar, beide berufstätig, zwei Kinder. Neta ist Ernährungsberaterin und David hat als Kinderbuchautor den Super-Doktor erfunden, der immer zur Stelle ist, wenn es eine Krise gibt. Ihr kleiner Sohn Itamar ist dessen größter Fan und legt das passende Kostüm niemals ab. Als bei ihm eine autistische Störung diagnostiziert wird, wird das für die ganze Familie zur Belastungsprobe.

    KURZSCHLUSS ist ein Publikumshit. Die Autorin Noa Lazar-Keinan erzählt berührend wie gleichermaßen komisch in pointierten Dialogen von der Überforderung einer ganz normalen Familie und verwebt geschickt zu Tränen rührende Szenen mit heiteren Momenten.

    Karten für alle Termine sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de oder 0174-5426698. Das Open Air-Stück wird bei jedem Wetter gespielt: falls es regnen sollte, findet die jeweilige Vorstellung in der Aula der Schule statt. (asth)

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige