Publikumsbeschimpfung – das Kultstück im Altstadttheater

    Hotel Tipps

    Live Talk & Musik 2023 im Schlösschen Hessellohe

    Auch nächstes Jahr sind wieder drei Veranstaltungen im Rahmen der Reihe Live Talk & Musik mit Sven Faller im Schlösschen Hessellohe geplant. Das Amt...

    Zwischen Mighty Folk und Volksmusik

    Am kommenden Wochenende sorgen im Rahmen des Schrobenhausener Kulturherbstes zwei bekannte Musiker für stimmungsvolle Veranstaltungen. Kulturliebhaber dürfen sich auf einen Abend zum zurücklehnen und...

    Gebührenfreier Vorverkauf für Weihnachtskonzerte

    Die Freunde der Musik am Münster und die MünsterVocalisten reagieren auf gestiegene Vorverkaufsgebühren mit einem besonderen Service für Musikliebhaber. An zwei Terminen werden Konzertkarten...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Diese Bretter bedeuten keine Welt. Sie gehören zur Welt. Diese Bretter dienen dazu, daß wir darauf stehen. Dies ist keine andre Welt als die Ihre. Sie sind keine Zaungäste mehr. Sie sind das Thema.“

    Auch wenn die ganze Welt Bühne ist – an diesem Abend ist die Bühne die ganze Welt.

    Peter Handkes dramatisches Debüt „Publikumsbeschimpfung“ ist Antistück und Kultstück zugleich. Eine Parodie auf und eine Hommage an das Theater. Ein furioses Konzert für vier Stimmen und philosophische Reflexion über das Verhältnis von Bühne und Betrachtenden. Die Grenzen zwischen realer und gespielter Zeit, zwischen Ensemble und Publikum verschmelzen. Es gibt keine Handlung, der Text ist eine direkte Ansprache an die Zuschauer*innen.

    „Publikumsbeschimpfung“ will kein Theater sein und ist dennoch Theater pur – zeitlos, skurril, tragikomisch, poetisch.

    Nur am Samstag, 20. April um 20.30 Uhr ist dieses ganz besondere Stück als einmaliges Gastspiel im Altstadttheater zu sehen, inszeniert von Andreas Wiedermann, gespielt von Mit Fritz Lordick, Marianna McAven, Clemens Nicol und Alicia Ritter. Für das Gastspiel gibt es noch Karten, diese sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de oder unter 0176-32607265. (asth)

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige