Mit Bibel und Rucksack wandern in Eichstätt

    Hotel Tipps

    Große Online-Umfrage zum Neuburger Bücherturm

    Bereits seit 1991 hat die Neuburger Stadtbücherei ihr Zuhause im architektonisch interessanten Rundling mitten in der Innenstadt. Die Rede ist vom weithin bekannten Bücherturm,...

    Countdown zur Domeröffnung in Eichstätt

    Nach mehr als fünf Jahren Sanierungsarbeiten wird der Eichstätter Dom am 20. Oktober wieder öffnen. Mit der Serie „Mein Dom“ zelebriert das Bistum Eichstätt...

    „Alte Stadtmauer“ für das Stadtmuseum Ingolstadt

    Der Förderverein Stadtmuseum e.V. hat Ende Januar dem Stadtmuseum ein Gemälde von Friedrich A. Bierschneider (1941-2012): „Alte Stadtmauer“ (um 1970) übergeben. Es zeigt die alte Stadtmauer...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wer Gott in der Welt entdecken will, dem stehen zwei zentrale Wege offen: die Bibel und die Schöpfung. Beides verbindet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) – Diözesanverband Eichstätt – bei einer Wanderung rund um Eichstätt. Sie beginnt am Freitag, 5. September, um 14.30 Uhr am Priesterseminar (Leonrodplatz 3) und endet dort am Samstag, 6. September, um 15 Uhr.

    Zusammen mit dem geistlichen Beirat des KDFB, Diakon Anselm Blumberg, machen sich die Teilnehmenden auf den Weg, um Gottes Spuren in der Schöpfung zu entdecken und seine Worte in der Bibel zu betrachten. Die Wanderung führt zu besonderen Orten über den Dächern Eichstätts: über den Neuen Weg zum Hohen Kreuz bei Wintershof sowie zum Figurenfeld des Bildhauers Alois Wünsche-Mitterecker. Elemente der beiden Tage sind Bewegung in Gottes schöner Natur, Bibellektüre, Gebet und Stille, lockerer Austausch und gemütliches Beisammensein.

    Die Teilnahme inklusive Übernachtung und Verpflegung im Priesterseminar Eichstätt kostet 110 Euro für KDFB-Mitglieder und 170 Euro für Nichtmitglieder. Weitere Informationen und Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle, Telefon (08421) 50-673, E-Mail: info@frauenbund-eichstaett.de. (pde)

    Anzeige