Fledermausnacht im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

    Hotel Tipps

    Große Online-Umfrage zum Neuburger Bücherturm

    Bereits seit 1991 hat die Neuburger Stadtbücherei ihr Zuhause im architektonisch interessanten Rundling mitten in der Innenstadt. Die Rede ist vom weithin bekannten Bücherturm,...

    Premiere für die EVENT.KOM

    Das ist eine echte Erstausgabe: Am 12. und 13. Oktober 2024 öffnet die EVENT.KOM ihre Türen im Audi Sportpark, der Heimspielstätte des FC Ingolstadt...

    Kiesbauer neuer Musikalischer Leiter des Salonorchesters

    Walter Kiesbauer ist in den letzten Jahren wiederholt als Dirigent des Symphonischen Salonorchester Ingolstadt erfolgreich aufgetreten. Auch die letzten beiden Konzerte stand Kiesbauer am...

    weitere Artikel

    Teilen

    Zum ersten Mal wird im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen die „Internationale BatNight“ mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die faszinierenden Fledermäuse gefeiert. Kommenden Sonntag, 31. August, laden das Landratsamt zusammen mit der LBV-Kreisgruppe Neuburg-Schrobenhausen, dem BUND Naturschutz und dem Kinopalast Neuburg zu einem vielfältigen Veranstaltungsangebot ein, bei dem Jung und Alt mehr über die geheimnisvollen nächtlichen Flugkünstler erfahren können.

    Die BatNight wird traditionell in 38 Ländern am letzten Augustwochenende begangen. Heuer steht auch Neuburg-Schrobenhausen erstmals offiziell im Fokus der 29. internationalen Fledermausnacht. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung der Fledermäuse als wichtige Akteure des Ökosystems sichtbar zu machen und ihre Lebensweise näherzubringen.

    Abwechslungsreiches Programm für Fledermausfans

    Kontrolle eines Fledermauskastens (Foto: Anna Pfahler/Landratsamt ND-SOB)

    Den Auftakt bildet am Samstag die jährliche Fledermaus-Kastenkontrolle, bei der die Nistkästen in Edelshausen, Rödenhof, im Englischen Garten und bei der Beutmühle überprüft werden. Interessierte treffen sich um 15.00 Uhr an der Kompostanlage des Landkreises östlich von Edelshausen. Die Teilnahme erfordert Trittsicherheit und wetterangepasste Kleidung, da die Kontrolle durch Waldgebiete abseits befestigter Wege führt.

    Am Samstagabend um 19.30 Uhr zeigt der Kinopalast Neuburg den Dokumentarfilm „Fledermäuse – die mit den Ohren sehen und mit den Händen fliegen“ von Regisseur Günter Heidemeier. Der Film bietet eindrucksvolle Einblicke in das Leben, die Jagdmethoden und die Fortpflanzung der Fledermäuse. Karten können online unter www.kinopalast-neuburg.de reserviert werden. Der Eintritt beträgt zwei Euro.

    Ab 20.30 Uhr folgt ein besonderes Erlebnis am Altarm der Donau: Mit Hilfe eines BatDetektors werden die Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht. Treffpunkt ist der Parkplatz am Brandl-Damm in Neuburg (Wanderparkplatz Oberer Brandl). Die Teilnehmer können die jagenden Tiere mit Taschenlampen beobachten und akustisch begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei starkem Wind oder Regen wird diese letzte Station abgesagt – im Zweifel steht das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen unter 0151-62963712 für Auskünfte zur Verfügung.

    Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das Programm bietet für alle Altersgruppen und Interessen spannende Einblicke in die Welt der Fledermäuse, deren soziale und ökologische Bedeutung oft unterschätzt wird.

    Für weitere Informationen und Anmeldung zur Kastenkontrolle:
    E-Mail: naturschutz@neuburg-schrobenhausen.de, Telefon 0151-62963712. (nd-sob)

    Anzeige