Reihe “Frauen sichtbar und gesund” geht weiter

    Hotel Tipps

    Martin Walser im Altstadttheater

    Im Wohnzimmer von Felix und Trude Fürst – einem Ehepaar in den Mittvierzigern – herrscht dicke Luft. Die beiden wären eigentlich bei ihrem besten...

    Manching, München und römische Maultiere

    „Was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan?“ Die berühmte Frage aus dem Kultfilm „Das Leben des Brian“ ließe sich auch...

    Denkmaltag: INKoBau führt durch Ingolstädter Stadttheater

    Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, der heuer unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ steht, bietet die Ingolstädter...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat für das Jahr das Motto „Frauen sichtbar und gesund“ ausgerufen. Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen greift dieses wichtige Thema erneut auf – und setzt gemeinsam mit der vhs Schrobenhausen, der vhs Neuburg sowie einem neuen Kooperationspartner, der Stadtbücherei Neuburg, eine abwechslungsreiche Vortrags- und Workshopreihe rund um Frauengesundheit um. Start der Veranstaltungsreihe ist am Freitag, 10. Oktober.

    Von Selbstverteidigung bis KI-Workshop, angeboten wird ein vielfältiges Programm. Für jede Frau gibt es ein Angebot: spannende Vorträge, kreative Abende und praxisnahe Kurse, die sowohl Körper als auch Geist stärken. Beispiele gefällig?

    ·         Kommenden Freitag lädt Lea-Naima Schneid zur „Selbstbegegnung im Fluss der Worte: Kreatives Schreiben für Frauen“ ein. Los geht’s um 18:30 Uhr in der Volkshochschule Neuburg, Franziskanerstr. B 200.

    Schrobenhausen: Am 30. November bietet Sandrina Baumann „Pause für mich – Embodiment-Auszeit für Frauen und Mütter“ an. Mit sanften Bewegungen, Achtsamkeit und Impulsen zur Selbstfürsorge bietet der Workshop Raum zum Innehalten und Auftanken.
    Ebenfalls in Schrobenhausen findet der Workshop „KI. Klarheit. Können.“ am 20. November statt – mit vielen Tipps, wie sich Künstliche Intelligenz alltagstauglich nutzen lässt.

    Neuburg: Im vhs-Kino läuft am 5. November der Film „Wunderschöner“, begleitet von einem Sektempfang und Austausch mit dem Gesundheitsamt. Ebenfalls kreativ wird es bei der Ladies Night „Zwischen den Zeilen“ am 30. Oktober, bei der alte Bücher zu neuen Kunstwerken verwandelt werden.

    Gemeinsam online: Als besonderen Höhepunkt dürfen sich Interessierte auf den Online-Vortrag „Hormone, Symptome, Irrwege – was Frauen wissen sollten, aber oft nicht erfahren“ freuen. Am 12. November spricht Prof. Dr. Marion Kiechle, die erste Lehrstuhlinhaberin für Gynäkologie in Deutschland, über medizinische Wissenslücken und die Bedeutung einer ganzheitlichen Frauengesundheit. (nd.sob)

    Anmeldung und weitere Infos:
    Das vollständige Programm finden Interessierte auf der Webseiten vom Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen. Die Anmeldung über die vhs ist in Schrobenhausen und Neuburg bereits möglich. Eingeladen sind alle Frauen, die Gelegenheit zu nutzen, Neues zu erfahren, sich auszutauschen und Impulse für die eigene Gesundheit und Lebensgestaltung mitzunehmen.

    Bei Fragen steht das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen gerne zur Verfügung:
    📧 sozialdienst@neuburg-schrobenhausen.de
    📞 08431 57 500

    Anzeige