UNICEF-Benefizkonzert in Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Ein Schnitzwerk zum Siebzigsten

    Sowohl die Burgfunken als auch die Planckers sind in Neuburg bestens bekannt, doch bis dato gab es zwischen der Faschingsgesellschaft und der Südtiroler Schnitzerfamilie...

    Pferdekopfgeigen Festival in Ingolstadt

    Beim zweiten Europäischen Pferdekopfgeigen-Festival am 14. und 15. Juni in der Volkshochschule und im Festsaal in Ingolstadt erleben die Gäste die magische Welt der...

    Montagmorgen am Barthelmarkt….

    Eigentlich war der Montagmorgen einst den Vieh- und Pferdehändlern vorbehalten, die sich auf dem Barthelmarkt trafen, um Geschäfte zu machen. Seit Jahren ist an...

    weitere Artikel

    Teilen

    Musik trifft Engagement: Am Freitag, 7. November 2025, findet in der Neuen Aula der Technischen Hochschule Ingolstadt (Esplanade 10, 85049 Ingolstadt) ein Benefizkonzert zugunsten von UNICEF statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

    Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Konzertabend mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Musikrichtungen. Eröffnet wird das Programm um 19 Uhr von Stromlos.Combo, einer jungen Jazz-Rock-Band aus Ingolstadt, die regelmäßig im KAP94 auftritt. Im Anschluss präsentiert Franziska Kehr, eine Einzelkünstlerin aus Eichstätt, ihren einzigartigen Retro Soul. Um 20.20 Uhr folgt die Band Smokin’ Breadsticks, ein Indie-Rock-Newcomer aus Kelheim, die an diesem Abend ihren ersten Auftritt in Ingolstadt geben. Den Abschluss bildet ab 21.20 Uhr Crimson Roots, eine Psychedelic-Rock-Band aus Nürnberg, die mit ihrem ersten Album derzeit durchstartet und bereits mehrfach an der THI zu sehen war.

    Einlass ist ab 18 Uhr. Das Reimann’s dient als Eingangsbereich und bietet Getränke an.

    Die Initiative zu diesem Konzert entstand aus dem Wunsch, neben dem UNICEF-Spendenlauf im Frühling auch im Herbst eine weitere Spendenaktion zu etablieren. Ziel ist es, die Musikszene in Ingolstadt zu bereichern, Menschen zum Spenden zu motivieren und das Interesse an einem Engagement für UNICEF zu fördern.

    Hinter dem Projekt stehen Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, gemeinsam mit der UNICEF-Arbeitsgruppe Ingolstadt. Unterstützt wird die Veranstaltung von Reimann’s, lighttec – Veranstaltungstechnik sowie Dein Ingolstadt – Region 10. Der Eintritt ist frei – Spenden zugunsten von UNICEF sind willkommen.

    Anzeige