FEM*FESTIVAL 2023: Vernissage – Performance – Konzert
Vom 3. bis 12. März wird zum ersten Mal das FEM*FESTIVAL Ingolstadt stattfinden, ein Kooperationsprojekt von Gleichstellungsstelle und Kulturamt. Das FEM*FESTIVAL geht aus den Ingolstädter Künstlerinnentagen „Der Oktober ist eine Frau“ hervor. 25 Jahre lang warfen diese ein Schlaglicht auf Stellung und Werk von Frauen in Kunst und Kultur.
Räume für weibliches Kunstschaffen bereitzuhalten und dabei strukturelle Diskriminierung offenzulegen sind weiterhin Ziele des Festivals. Fragestellungen und Diskursfelder entwickeln sich stetig weiter, und auch das Festival bleibt am Puls der Zeit und diskutiert aktuelle Themen im Bereich Feminismus, Gender und Diversity.
Unter dem Oberbegriff Feminismus entwickeln sich kontinuierlich neue Strömungen mit differenzierten gesellschaftlichen, sozialen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Schwerpunkten. Im Zeichen dieses fluiden Prozesses soll das FEM*FESTIVAL stehen.
Eröffnet wird das Festival am Freitag, 3. März, mit der Vernissage zur Ausstellung „Die berühmten Frauen der Banknoten“ von Maria Odilia Ostertag-Allwicher. Das Kunstkollektiv DIE VILLA aus München ergänzt die Ausstellung durch eine Performance zum Thema Equal Pay. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch die Gruppe FOUR WOMEN.
03.03.2023 | Kulturhalle P3 | 19 Uhr | Eintritt frei
Um Reservierung wird gebeten unter urbankultur@ingolstadt.de
Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).
Weitere Informationen zum FEM*FESTIVAL sowie aktuelle Sicherheits- und Hygienehinweise finden Sie unter: www.kulturamt-ingolstadt.de