
Vivaldi in Venedig bei der Orgelmatinee
Am Sonntag, 6. Juli, lädt das Kulturamt Ingolstadt um 12 Uhr in die Asamkirche Maria de Victoria zur festlichen Orgelmatinee unter dem Motto „Vivaldi in Venedig“ ein. Die traditionsreiche Konzertreihe präsentiert in der eindrucksvollen Atmosphäre der Ingolstädter Kirche ein Programm, das die barocke Musikmetropole Venedig und ihre Meister feiert.
Im Mittelpunkt stehen Werke zweier herausragender Komponisten des Barock: Dietrich Buxtehude und Antonio Vivaldi. Den Auftakt macht das virtuose „Praeludium e-Moll BuxWV 143“ von Buxtehude (um 1637–1707), das die Klangvielfalt und Ausdruckskraft der Orgel eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Anschließend entführen die Musikerinnen und Musiker das Publikum nach Venedig: Antonio Vivaldis berühmte Violinkonzerte aus „Le Quattro Stagioni – Die vier Jahreszeiten“ op. 8 stehen im Zentrum. Zu hören sind das Concerto III F-Dur RV 293 „L’Estate – Der Sommer“ (Allegro, Adagio, Presto) und das Concerto II g-Moll RV 315 „L’Autunno – Der Herbst“ (Allegro. Ballo e Canto di Villanelli, Adagio, Allegro. La caccia).
Die Aufführung erfolgt auf authentischen Instrumenten durch das Ensemble CONCERTO DE BASSUS. Es musizieren Giovanni Michelini an Orgel und Cembalo sowie Theona Gubba-Chkheidze, Solovioline. Die Position der Konzertmeisterin übernimmt Mary Utiger, Professorin für Barockvioline an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in München. Die Künstlerinnen und Künstler garantieren eine stilgerechte und lebendige Interpretation, die den Glanz der venezianischen Barockmusik zum Strahlen bringt.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Weitere Informationen und das Gesamtprogramm unter:
www.orgelmatinee.de sowie
www.kulturamt-ingolstadt.de/orgelmatinee
