
Wa(h)re Fälschungen im Bayerischen Polizeimuseum
Ort: Bayerisches Polizeimuseum (Turm Triva im Klenzepark)
Datum: 14. Juni 2025, 15.00 Uhr
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein kurzweiliger Rundgang durch das Bayerische Polizeimuseum. Hier wird die Geschichte der Bayerischen Polizei vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zu den Kämpfen um die WAA Wackersdorf Ende der 1980er Jahre
präsentiert.
Im Anschluss werfen die Besucher noch einen ausführlichen Blick in die Ausstellung „Wa(h)re Fälschungen“. Zahllose nahezu perfekte Fälschungen sind aktuell eine Bedrohung für den Kunstmarkt. Auktionshäuser, Aussteller, Galerien und Gutachter geraten ins Zwielicht. Betrachter und Sammler werden verunsichert.
Wie kommt man den Fälschungen auf die Spur? Wo beginnt ein Verdacht und endet ein Beweis? Wie sieht ein Fälscher aus? Wie erleben es Betrachter oder gar Sammler von Werken, wenn diese als Fälschungen enttarnt werden? Haben vielleicht sogar die Käufer einen Anteil daran, dass solche Fälschungen in den Markt gelangen können?
Die Führung gibt einen Überblick über das spannende Thema, das immer wieder auch in den Medien große Resonanz findet. Die Führung ist kostenlos. Es ist nur der Museumseintritt zu entrichten.
