Wasserstoff als Schlüssel für die Energiewende

    Dr. Anton Hofreiter (MdB) legt in seinem Vortrag am 30. Juni dar, wie Wasserstofftechnologie zur Rettung unseres Planeten beitragen könnte.

    Die Veranstaltung findet am Freitag, den 30.06.23, von 15 bis 17 Uhr in Raum E 003 an der Technischen Hochschule in Ingolstadt statt. Organisiert wird sie von der Fakultät Maschinenbau, an der im Oktober 2022 der deutschlandweit einzigartige Masterstudiengang „Wasserstofftechnologie und -wirtschaft“ angelaufen ist. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Insbesondere geht Hofreiter auf die regionale, nationale und globale Ebene ein und bezieht sich konkret auf Projekte, die an der THI und in der Region stattfinden. Er beleuchtet in seiner Keynote die Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungspotenziale der Wasserstofftechnologie.

    Vor seiner politischen Karriere studierte Hofreiter Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und forschte und lehrte zur Botanik. Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestags; seit Dezember 2021 Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union.

    Weitere Informationen sowie der Link zur Anmeldung unter: https://www.thi.de/hochschule/veranstaltungen/einzelansicht/news/wasserstoff-als-schluessel-fuer-die-energiewende-regional-national-global/.

    Schlagwörter:

    Datum

    Juni 30 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    15:00 - 17:00

    Standort

    Technische Hochschule Ingolstadt
    Kategorie

    Veranstalter

    Technische Hochschule Ingolstadt
    Telefon
    Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
    E-Mail
    info@thi.de
    Webseite
    http://www.thi.de
    QR Code