Neuburger Dreigestirn beim Oberbürgermeister

    Hotel Tipps

    Von Eichstätt nach Solnhofen und zurück radeln

    Bereits nach der ersten Woche STADTRADELN sind mit rund 1.400 aktiv Radelnden bereits doppelt so viele Bürgerinnen und Bürger in die Pedale getreten wie...

    Saisonbeginn im Besuchersteinbruch in Mühlheim

    „Hereinspaziert ins Steinbruch-Eldorado!“ Wenn Roland Pöschl am kommenden Samstag, 25.März 2023 ab 10 Uhr seinen Besuchersteinbruch in Mühlheim für die diesjährige Saison neuerlich öffnet,...

    Endre Göntér: Pannonische Metamorphosen

    Die Städtische Galerie im Theater präsentiert vom 6. bis 20. April die Ausstellung „Endre Göntér: Pannonische Metamorphosen“ der Partnerstadt Murska Sobota. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 6. April, um 17.30 Uhr...

    weitere Artikel

    Teilen

    Den zweiten Fasching in Folge müssen die Neuburger Burgfunken coronabedingt auf die komplette Saison verzichten. Alle traditionellen Aktivitäten sind abgesagt und das Vereinsleben steht in weiten Teilen still. Trotzdem lassen sich die Gute-Laune-Garanten Neuburgs nicht entmutigen und so gibt es heuer erstmals das Burgfunken-Dreigestirn, angelehnt an den rheinländischen Karneval.

    Gemeinsam mit Präsident Harry Zitzelsberger und Vizepräsidentin Michaela Beric überreichte das närrische Trio am Donnerstagnachmittag den traditionellen Burgfunkenorden an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling – selbstverständlich unter Einhaltung aller Coronaauflagen mit Maske und kontaktlos.

    „Mich stimmt es sehr traurig, nicht mit euch feiern zu dürfen“, betonte der OB und ergänzte: „Gleichzeitig seid ihr aber auch echte Mutmacher in dieser wahrlich nicht leichten Zeit. Ihr lasst euch nicht unterkriegen und bleibt guter Laune. All das versäumte holen wir nach, sobald es wieder geht“.

    Foto: Stadt Neuburg/Bernhard Mahler

    Anzeige