Traditioneller Hammeltanz in Mörnsheim

    Hotel Tipps

    Museumfest im Römer- und Bajuwaren Museum Kipfenberg

    Zuschauen, Staunen, Mitmachen und Genießen heißt es am kommenden Wochenende auf der Burg Kipfenberg. Das Römer- und Bajuwaren Museum lädt zum Museumsfest am 13....

    Lange Freitage im Arzneipflanzengarten

    Wenn der Sommer Einzug hält, kehren auch die „Langen Freitage“ in den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt zurück. Los geht es am...

    Katholischer Frauenbund veranstaltet Instagram-Trainingslager

    Der Diözesanverband Eichstätt des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) bietet in Kooperation mit dem Katholischen Erwachsenenbildungswerk (KEBW) eine innovative Veranstaltungsreihe an: das „Instagram-Trainingslager 2025“. Diese...

    weitere Artikel

    Teilen

    Bei strahlendem Herbstwetter konnten hunderte von Zuschauern aus Nah und Fern den traditionellen Hammeltanz an Kirchweih im Gailachtal live verfolgen. 19 Paare, deren männliche Vereinsmitglieder vom Burschenverein “Frohsinn” stammen müssen, folgten dem Schafhammel und der Röglinger Blaskapelle zum Kastnerplatz, wo im Wechsel zwischen Marsch und Walzerrhythmen marschiert bzw. getanzt wurde.

    Symbolischer Sieger war das Paar Michael Mayr und Lena Mittermeier, die nun als nächste zum Traualtar schreiten, so der Brauch, ein Fruchtbarkeitssymbol aus dem Mittelalter. Anschließend wurde im Gasthof “Zum Brunnen” ausgiebig gefeiert. Die Bücherei bot am Platz Kinderaktionen und Kaffee und Kuchen, der Sportverein VfB versorgte mit Leberkäse und Getränken. (mm)

    Anzeige