Familien-Radtouren mit Picknick und Spiel

    Hotel Tipps

    Adventsmarkt in Eichstätt eröffnet

    Auf dem Domplatz - aber in etwas anderer Positionierung - findet der Eichstätter Adventsmarkt 2022 statt. Wegen der Dombaustelle konnten die alten "Stammplätze" etlicher...

    Markt der Handwerkskunst im Bauerngerätemuseum

    Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni feiert der Handwerkermarkt in Hundszell sein 25. Jubiläum – ein Höhepunkt für alle, die sich von authentischer Handwerkskunst begeistern lassen wollen. Gut 30 Aussteller...

    Netzwerk-Treff und eCoach Day für Gastro- und Freizeitbranche

    In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) informiert das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) über die kommenden Angebote für Übernachtungsbetriebe sowie Freizeit-,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Radeln macht Spaß, hält fit und bringt uns der Natur näher. Es ist nachhaltig, die Luft bleibt beim Fahren sauber und gemeinsame Ausflüge mit dem Radl stärken das Gemeinschaftsgefühl. Vor allem Kinder haben ein natürliches Bedürfnis sich zu bewegen und zu spielen und haben meistens enorm viel Freude am Sport auf dem „Drahtesel“.
    Alles gute Gründe, um an den kostenlosen Familien-Fahrradtouren des Bürgerhauses teilzunehmen. Organisiert und durchgeführt von einer zertifizierten und erfahrenen Tourenleiterin versprechen sie für alle Teilnehmenden ein buntes, kindgerechtes Tagesprogramm mit Sport, ausreichend Pausen und lustigen Spielen. In mäßigem Tempo auf verkehrsarmen Wegen belaufen sich die Touren auf insgesamt etwa 30 Kilometer, die in Teilstrecken geradelt werden. Kinder mit sicherer Fahrweise, aber auch Jüngere im Kindersitz oder Anhänger sind gerne in Begleitung eines Erwachsenen willkommen.
    Mitzubringen sind ausreichend Getränke und Brotzeit für das gemeinsame Picknick, ans Wetter angepasste Kleidung sowie Wechselkleidung, Sonnen- und eventuell Regenschutz. Das Tragen eines Helmes wird dringend empfohlen.
    Aufsichtspflicht und Verantwortung liegen während der gesamten Fahrt bei den Begleitpersonen, für eventuelle körperliche oder materielle Schäden wird keine Haftung übernommen.
    Die Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer: 08450/3019151 oder per E-Mail an mgh@ingolstadt.de mit Angabe der Personenzahl und Alter der Kinder. Bei schlechtem Wetter müssen die Veranstaltungen entfallen. (st-in)

    Touren-Termine:
    18. Mai (Anmeldung bis 16. Mai)
    29. Mai (Anmeldung bis 25. Mai)
    9. Juli (Anmeldung bis 6. Juli)

    Start und Ziel:
    Jeweils am Parkplatz „RADHAUS“ bei der Saturn-Arena (Bei der Arena 7, 85053 Ingolstadt)

    Anzeige