Neue Sängerinnen und Sänger für die Jugendkantorei

    Hotel Tipps

    Grand Opening der Magischen Weihnachtswerkstatt

    Am Freitag, 24. November, öffnet die Tourist Information am Rathausplatz in Ingolstadt ihre Tore zur magischen Weihnachtswerkstatt von Ingolstadt. Von 10 bis 17 Uhr...

    Best of Kunstsammlung – neue Ausstellung in der städtischen Galerie

    In der städtischen Galerie Pfaffenhofen im Haus der Begegnung wird vom 28. Januar bis 26. Februar die Ausstellung „Best of Kunstsammlung – Ankäufe aus...

    Exklusive Einblicke beim Ingolstädter Festungstag

    Zum 8. Ingolstädter Festungstag am 2. Juni öffnen wieder die Tore vieler Festungsbauten und bieten, größtenteils bei freiem Eintritt, exklusive Einblicke in die Architektur...

    weitere Artikel

    Teilen

    20 neue Sängerinnen und Sänger hat Domdekan Stefan Killermann am Christkönigsfest in die Jugendkantorei am Eichstätter Dom aufgenommen. Als für den Wochendienst zuständiges Mitglied des Domkapitels („Hebdomadar“) überreichte Killermann zusammen mit dem Chorleiter, Domkapellmeister Manfred Faig, den neuen Sängerinnen und Sängern während des Kapitelsamtes die Aufnahmeurkunde und die Plakette der Eichstätter Jugendkantorei.

    Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom gehört zu den Chorgruppen der Eichstätter Dommusik. Im Wechsel mit dem Domchor und der Schola Gregoriana gestaltet der Chor die Domliturgie in Eichstätt. Außerdem tritt der Chor in der Reihe der Eichstätter Domkonzerte und bei Konzerten außerhalb Eichstätts auf. Gegründet wurde die Jugendkantorei 1970 von Domkapellmeister Prof. Wolfram Menschick. Von 1999 bis 2019 leitete Domkapellmeister Christian Heiß den Chor, seit Januar 2020 Domkapellmeister Manfred Faig. (pde)

    Anzeige