Buntes Fest zur Einweihung der Altmühlaue in Eichstätt

    Hotel Tipps

    Montagmorgen am Barthelmarkt….

    Eigentlich war der Montagmorgen einst den Vieh- und Pferdehändlern vorbehalten, die sich auf dem Barthelmarkt trafen, um Geschäfte zu machen. Seit Jahren ist an...

    „INVG-Fahrinfo“ App jetzt mit erweitertem Geltungsbereich

    Fahrten innerhalb des Zonenrings 200 (210 bis 299) können ab sofort in der App „INVG Fahrinfo“ gekauft werden. Der Erwerb des Handytickets ist somit...

    Filme für Open-Air-Kurzfilmnacht gesucht

    Am Freitag, 20. Juni, veranstaltet die Jugendtalentstation Utopia bereits zum 21. Mal die Open-Air-Kurzfilmnacht auf der Pfaffenhofener Ilminsel. Bis Freitag, 16. Mai, haben junge...

    weitere Artikel

    Teilen

    Doppelt hält besser: Nachdem der erste Termin zur Einweihung der Altmühlaue bekanntlich ins Wasser fallen musste, plant die Stadt Eichstätt nun den zweiten Versuch, das neue Tor zur Altstadt angemessen einzuweihen. Das soll am Samstag, 20. Juli, bei einem Familientag in der Altmühlaue passieren – und jetzt sieht die Wettervorhersage auch vielversprechend nach Sommerwetter aus. Für diesen Tag hat die Stadt gemeinsam mit vielen Vereinen, Initiativen und Gruppen ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet. „Alle sind herzlich eingeladen, an diesem Tag unsere Altmühlaue zu entdecken, die ein oder andere Aktion mitzumachen, sich auf den Spielplätzen auszutoben, an der Altmühl die Füße ins Wasser zu strecken oder einfach in der Haifischbar zu entspannen“, so Oberbürgermeister Josef Grienberger.

    Los geht es vormittags mit einem offiziellen Festakt mit geladenen Gästen mit einem ökumenischen Segen für das neue Areal. Danach ab 12.30 Uhr beginnen zahlreiche Angebote und Aktionen von Stelzenlaufen über Feuerlöschtraining und Boulespielen bis hin zu Bastelangeboten, Schnupperschach, einem Picknickkonzert und vielem mehr (siehe Infokasten). Dazu bietet Grienberger Führungen durch die Altmühlaue an (14 und 16 Uhr, keine Anmeldung notwendig) und erklärt, wie die Fläche gestaltet wurde und hinter welcher unscheinbaren Kleinigkeit sich raffinierte Ideen verstecken. Das ganze Programm gibt es stets aktuell unter https://www.eichstaett.de/altmuehlaue/einweihung/. (st-ei)

    Das Programm für die ganze Familie

    11 Uhr: Offizieller Festakt zur Einweihung mit den geladenen Gästen, begleitet vom Fanfarenzug
    ab 12.30 Uhr: Stelzenlaufen für Kinder ab 10 Jahren zum “Schnuppern” mit dem Team vom Haus der Jugend; außerdem Jonglage und Kleinkunst wie Slackline, Bälle, Keulen, Devil Sticks, Diabolo, Kendama oder Einrad
    ab 12.30 Uhr: Basteln mit dem Kinderschutzbund
    ab 12.30 Uhr: Bootsverleih vor Ort von Boote Glas
    ab 12.30 Uhr: Kennenlernstand der BRK-Jugend mit Fahrzeugen und vielem mehr
    ab 12.30 Uhr: Eröffnung der Boulefläche mit der Spielgemeinschaft Boule „Raspaille Eichstätt“ und den Freunden von Montbrison e.V. mit der Einladung zum Mitspielen
    13 Uhr: Picknick-Konzert der Stadtkapelle auf der großen Wiesenfläche
    ab 13 Uhr: Feuerlösch-Trainer beim Infostand der Jugendfeuerwehr Eichstätt mit Vorstellung des Tanklöschfahrzeugs
    ab 13 Uhr: Getränkeverkauf der Stadtkapelle und des Trachtenvereins mit Ticketverkauf für das Jubiläumskonzert der Stadtkapelle
    ab 13 Uhr: Schnupper-Schach mit dem Eichstätter Schachclub am großen Schachbrett
    ab 13 Uhr: Gemeinsames Basteln von Taschenaschenbechern mit Studierenden der KU
    ab 13 bis 15 Uhr: Tischtennis-Schnuppern mit Trainern des PSV an der Tischtennisplatte
    14 Uhr und 16 Uhr: Führung durch die Altmühlaue mit dem Oberbürgermeister, Start am
    “Treffpunkt”-Schild am Herzogsteg
    17 Uhr: Offizielles Ende des Familientages

    Anzeige