Wien, der Wein und ein guter Zweck

    Hotel Tipps

    Literaturtage in Ingolstadt – Tickets zu gewinnen!

    Romandebüts, regionale Talente und ein Hip-Hop-Workshop - so vielfältig sind die  Ingolstädter Literaturtage 2023. Sie starten am Freitag, 14. April, um 20 Uhr in...

    Nacht der Museen: Einlassbänder erhältlich

    Exklusive Führungen, spannende Workshops und kreative Live-Performances: Am Samstag, 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Ingolstädter Nacht der Museen ein vielfältiges Programm. Von 18 Uhr...

    „Kneipenfestival“ Stadtschall in Schrobenhausen kehrt zurück!

    Am Samstag, den 22. April 2023, findet ab 19 Uhr das Kneipenfestival in Schrobenhausen zum bereits neunten Mal nach der Coronapause wieder statt. Die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Schrammeln für den guten Zweck. Das hat beim Verein Musik und Theater Eichstätt e.V. Tradition. Und so greifen auch die Damen und Herren der vereinseigenen „Schrammelmusi“ wieder zu Instrumenten und Mikrofon. Am Samstag, den 05. Oktober, sind alle Freunde von Wiener Weinseligkeit zum Heurigen ins Wirtshaus zum Gutmann eingeladen. Ab 19.30 Uhr erklingen Walzer, Operettenklassiker und Kompositionen wie die „Annen-Polka“ aus den Sissi-Filmen – mit Männergesang, Maurerklavier, Fiedeln, Gitarre und Kontrabass. Natürlich dürfen auch die traditionellen Wienerlieder wie „Heut kommen d’Engerl auf Urlaub nach Wien“ oder „Ich möcht‘ wieder einmal in Grinzing sein“ nicht fehlen. Durch das Programm führt in diesem Jahr zum ersten Mal Christian Alberter.

    Und wie es bei dieser Eichstätter Variante des Heurigen Tradition ist, wird das Eintrittsgeld (15 € / Person) gespendet. Die Einnahmen gehen diesmal an das Caritas-Zentrum St. Vinzenz in Ingolstadt.

    Karten gibt es ab sofort im Wirtshaus zum Gutmann. Eine Platz-/Tischreservierung ist auch unter Telefon 08421/904716 möglich (die Karten müssen bis spätestens eine Woche vorher im Gutmann abgeholt werden). Zusammengehörige Gruppen können bei der Platz-Reservierung gerne berücksichtigt werden. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. (mut)

     

    Anzeige