„Kneipenfestival“ Stadtschall in Schrobenhausen kehrt zurück!

    Hotel Tipps

    Jan Delay & Disko No. 1 im Festsaal des Stadttheaters

    Jan Delay schöpft aus fünf Jahrzehnten (schwarzer) Popgeschichte, aber spielt just im Hier und Jetzt. In ihm stecken Daft Punk und Drake, Burna Boy...

    Wie soll das ehemalige Gießereigelände heißen?

    Mit der Technischen Hochschule Ingolstadt, mit dem brigk, dem Museum für Konkrete Kunst und Design, der Audi-Akademie, dem Maritim-Hotel mit dem Congress Centrum Ingolstadt...

    Chiemgauer Volkstheater gastiert in Ingolstadt

    Am 17. Januar 2025 dürfen sich die Zuschauer*innen auf eine urkomische Komödie des beliebten Chiemgauer Volkstheaters freuen: „A bisserl was geht allerweil“ verspricht bayrischen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Samstag, den 22. April 2023, findet ab 19 Uhr das Kneipenfestival in Schrobenhausen zum bereits neunten Mal nach der Coronapause wieder statt. Die Stadtmarketing Schrobenhausen eG hat in Zusammenarbeit mit der Agentur ABConcerts das Kneipenfestival „Stadtschall“ auf die Beine gestellt. Und das bedeutet eine Menge Live-Musik in der City!

    Nach einer langen Durststrecke dürfen sich die Besucher auf ein großartiges Bühnenprogramm freuen. Denn es treten insgesamt elf Bands in sieben verschiedenen Locations in Schrobenhausen auf. Die erste Band hat es schon in sich: „Mailänder“ feiert nach eigenen Angaben den „straighten, akustisch orientierten Song im Folk-Pop- und Punkrockgewand“. Auf dem Stadtschall werden sie im Herzog-Filmtheater zu sehen sein, ebenso „David Hope“. Der irische Singer-Songwriter hat bereits mit Größen, wie der FolkLegende Terry Woods zusammengearbeitet.

    Außerdem erwartet die Besucher im Jugendzentrum Greenhaus eine bunte Mischung. Hier werden unter anderem „Pottinger“ mit „nicht-langweilig-werden-wollende Rockmusik mit Einflüssen aus Metal, Stoner, Grunge, und hast Du nicht gehört“ und „Beat the Froster“ spielen. Zweitere lieben nach eigenen Aussagen „alles, was fies rockt, groovt oder halt anderweitig Charme versprüht.“ Im Sig´s Lindenkeller geht es mit einer Band aus Schrobenhausen los: „3 inch Strings“ mit Coversongs von Black Sabbat über Iren Maiden bis hin zu Alice in Chains und Slipknot. Gefolgt von den Bands „Boats“, die ebenso aus Schrobenhausen ist und ihre Zuhörer mit ihren Liedern mit in ihre Welt des Rock nimmt und last but not least „Stereons“. Sie stehen für Blues-Elemente, Stoner-Riffs und Funky-Feels mit einer Prise Pop. „The Nifties“ aus Ingolstadt spielen in der Saitenlage. Ihr Publikum begeistern sie mit Covers aus den Genres Hip-Hop, Funk, Rock und 90s, servieren aber auch eigene Songs aus ihren EPs „pura vida loca“ und „Dianabol“. Bei The Brown Bag“ dürfen sich die Gäste mit „Janik Elijah“ auf „intime Indie-Pop-Catchiness“ freuen. Im Ecker`s treten „The Enfys“ auf. Die deutsche Pop-Rock-Band aus dem Raum Augsburg/Ingolstadt hat sich ganz groß auf die Fahne geschrieben „live regelrecht alles abzureißen und neue Maßstäbe zu setzen.“ Barbetrieb wartet mit „Art in Crime“ aus Augsburg auf, einer Indie-Pop Band.

    Die Kneipenfestival-Fans können sich auf eine sehr schöne, bunte und auch lokale Mischung aller beteiligten Künstler freuen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,50€ sowie an der Abendkasse für 22,50€ bei allen teilnehmenden Locations. Die Eintrittskarten aus 2020 behalten ihre Gültigkeit. Ein kostenloser Shuttle-Service mit den Haltestellen Lindenkeller, Innenstadt Bushaltestelle vor Mosquito, Busbahnhof und Herzog-Filmtheater ist eingerichtet. Für unter 18-jährige ist ein Formular „Erziehungsauftrag“ notwendig. Dieses sowie weitere Infos unter www.stadtmarketing-sob.de. Es findet eine Ausweiskontrolle statt. Das Stadtmarketing Schrobenhausen freut sich auf eine rege Teilnehmerzahl und wünscht allen viel Spaß! (stm-sob)

    Anzeige