Tradition und Magie beim Schrobenhausener Christkindlmarkt

    Hotel Tipps

    20 000 Musikfans besuchten Audi Sommerkonzerte

    Mit einem Solokonzert des Weltklassepianisten Grigory Sokolov sind am vergangenen Wochenende die Audi Sommerkonzerte 2024 zu Ende gegangen. Dazu veröffentlichte die veranstaltende AUDI AG...

    Monika Drasch zu Gast im Bauerngerätemuseum

    Am Freitag, 26. April ist Monika Drasch mit ihrem Programm "Emerenz Meier – Daheim in Chicago?" zu Gast bei der Konzertreihe Tango mit da...

    Musical von und mit Kindern und Jugendlichen

    Die Theaterpädagog*innen und Schauspieler*innen Andreas und Daniela Richter vom g´scheiterhaufen theater e.V. bieten in Kooperation mit Künstler an die Schulen e.V. eine kostenfreie Workshopreihe...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wie schon im Jahr 1822, als traditionell am 2. Adventssonntag ein Jahrmarkt stattfand, wird auch in diesem Jahr der beliebte Christkindlmarkt auf dem Lenbachplatz im Herzen der Schrobenhausener Altstadt stattfinden.

    Von Donnerstag, 12.12.2024 bis Sonntag, 15.12.2024 dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger aus Schrobenhausen sowie Besucherinnen und Besucher aus nah und fern auf ein großartiges Rahmenprogramm und eine weihnachtliche Atmosphäre mit viel Lichterglanz freuen. Die offizielle Eröffnung des Christkindlmarkts findet am Donnerstag, 12.12.2024 um 16 Uhr statt.

    Das Team der Stadtmarketing Schrobenhausen eG hat auch heuer alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit viele verschiedene, großartige Stände und ein wundervolles abwechslungsreiches Programm Groß und Klein die Weihnachtszeit versüßen. Hierzu gehören neben Geschenkideen, vielfältigem Kunsthandwerk, diverse Artikel aus Honig, sowie Selbstgenähtes oder Winteraccessoires. Auch für das leibliche Wohl auf dem Christkindlmarkt ist gesorgt. Es gibt allerhand Süßes wie Baumstriezel, Poffertjes und Crêpes. Natürlich werden gebrannte Mandeln und Schokofrüchte auch nicht fehlen. Liebhaber des Herzhaften kommen beispielsweise mit Bratwürstl- und Steaksemmeln, Langos, Flammkuchen Gulasch- und Kartoffelsuppe auf ihre Kosten. Ein breites  Getränkeangebot wird es ebenfalls geben, von z.B. Heißer Oma über Heißen Himbi, Hot Aperol und Feuerzangenbowle. Wobei selbstverständlich auch der traditionelle Glühwein und Kinderpunsch nicht fehlen wird. An einem Stand kann speziell Winzerglühwein verköstigt werden.

    Freuen Sie sich, während des bunten musikalischen Liveprogramms auf ein Treffen mit Luisa Schön, dem Schrobenhausener Christkindl, oder lassen sie die Kleinen eine Runde kostenlos im Kinderkarussell drehen. Auf der Bühne bringen diverse Künstler das Publikum musikalisch und tänzerisch in Weihnachtsstimmung. Mit am Start ist u.a. die Bläserklasse der Franz-von-Lenbach- Realschule, die Tanzschule „Watch us Move“, die TSV Fun Group, die DanceKids vom BC Aresing, Jazz2Go, d’Strawanzer aus Hohenwart, der Sänger Sebastian Kretz, die Flammentänzerinnen „Flammae de Osmanicae“ und die Band „Ohrange“. Außerdem freuen wir uns auf „Geri and the Wagtails“, die Städtische Musikschule Schrobenhausen, die Alphorngruppe Donauland, wie bereits im Vorjahr Road Traxx sowie auf Piccolinos Kindertheater. Das Schrobenhausener Christkindl nimmt sich trotz der vielen himmlischen Termine auch noch Zeit die Kinderaugen in Schrobenhausen mit ein paar Süßigkeiten zum Strahlen zu bringen und steht am Sonntag bei der Fotobox  des Fotostudio Krammer auch für gemeinsame Aufnahmen zur Verfügung.

    Das Schrobenhausener Christkindl 2024

    Luis Schön ist das diesjährige Schrobenhausener Christkindl vorzustellen. Sie ist Auszubildende im 2. Lehrjahr in einer Tierarztpraxis in Schrobenhausen und hat eine große  Leidenschaft für Tiere. Mit ihren zwei Hasen verbringt sie viel Zeit und träumt davon, eines Tages Tierärztin zu werden.

    In ihrer Freizeit ist Luisa besonders kreativ. Sie bastelt gerne einzigartige Weihnachtsgeschenke, liest spannende Bücher, reitet und genießt das Skifahren. Die Winter- und Weihnachtszeit liegt ihr besonders am Herzen, und sie träumt davon, einmal nach Norwegen und Lettland zu reisen.

    Schon seit ihrer Kindheit hegte Luisa den Wunsch, das Schrobenhausener Christkindl zu sein. Nun geht dieser Traum in Erfüllung und sie freut sich darauf, die Kinder von Schrobenhausen mit ihrer Freude und ihrem Enthusiasmus zu verzaubern. Als Christkindl möchte Luisa den Kindern nicht nur die Magie der Weihnachtszeit näherbringen, sondern auch ihre Liebe zu Tieren und die Bedeutung von Mitgefühl und Fürsorge vermitteln.

    Luisa ist überzeugt, dass die Weihnachtszeit eine besondere Gelegenheit bietet, um Freude zu teilen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Mit ihrer warmherzigen Art und ihrem strahlenden Lächeln wird sie sicherlich die Herzen der Kinder und Erwachsenen gleichermaßen erobern.

    Ein besonderes Highlight ihrer Amtszeit war ein Fotoshooting im Fotostudio Krammer. Die entstandenen Fotos möchte das Stadtmarketing der Öffentlichkeit nicht vorenthalten. Deshalb wird das Team, bestehend aus Anja Schleiffer und Jennifer Schüßler, in der Adventszeit dafür sorgen, dass die Fotos im Großformat an verschiedenen Stellen im Schrobenhausener Stadtgebiet zu sehen sein werden, um den Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen.

    Wir wünschen dem Schrobenhausener Christkindl eine großartige Amtszeit und laden alle herzlich ein, Luisa als unser Christkindl zu erleben und gemeinsam eine wundervolle Weihnachtszeit zu feiern!

    Alle weiteren Informationen finden Sie auch unter www.stadtmarketing-sob.de unter der Rubrik Veranstaltungen. (sm-sob)

    Anzeige