Vereins-Homepage gestalten, organisieren und pflegen

    Hotel Tipps

    Pack den Urlaub in die Schachtel: Sommer-Spieletipps

    Jetzt ist der Sommer da: Die Badehose an und ab ins Wasser. Abkühlung auf dem Spieltisch schafft da das dreidimensionale Spiel Strand unter. Schon...

    Die Maisause ist zurück!

    Einer liebgewonnenen Tradition folgend, begrüßt das Stadttheater Ingolstadt den  Wonnemonat Mai mit einem bunten Liederprogramm auf dem Theaterplatz. Zu dieser Maisause ist die Bevölkerung...

    #offen geht: Interkulturelle Woche in Ingolstadt

    Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 von Montag, 26. September, bis Montag, 3. Oktober, wird in Ingolstadt unter dem Motto #offen geht, ein umfangreiches Programm angeboten. Die Interkulturelle Woche...

    weitere Artikel

    Teilen

    Wie das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen mitteilt, wird im Rahmen der „Vereinsschule“ ein weiterer Workshop angeboten. Er findet am Donnerstag, 23. Januar 2025 um 17 Uhr im Landratsamt Pfaffenhofen zum Thema „Homepage: sicher gestalten, organisieren und pflegen“ statt.

    Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Antworten auf Fragen erfolgen wie:
    Welche Aspekte spielen vor der Erstellung der Homepage eine Rolle, welche Möglichkeiten gibt es, eine Homepage zu erstellen, was ist der Unterschied zwischen sogenannten „Homepage-Baukästen“ und Content-Management-Systemen, welche Bestandteile sollte eine Webseite auf jeden Fall enthalten, wie ist eine rechtssichere Datenschutzerklärung zu erstellen, welche Informationen gehören in ein rechtssicheres Impressum und was ist zu beachten, damit eine Website in Suchmaschinen gefunden wird? Referent des Abends ist Dr. Sebastian Honert von „digital verein(t), einem Projekt der lagfa Bayern e.V., welches vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales in Zusammenarbeit mit „Deutschland sicher im Netz“ gefördert wird. Mit diesem Angebot wollen wir den Verantwortlichen in den Vereinen wertvolle und praktische Tipps geben, um eine Vereinswebsite rechtssicher gestalten und pflegen zu können“, so Landrat Albert Gürtner.

    Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber unbedingt erforderlich und kann bei Uschi Schlosser telefonisch unter 08441 27395 oder per Mail an ursula.schlosser@landratsamt-paf.de erfolgen. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der „Vereinsschule“ werden folgen und rechtzeitig bekannt gemacht. (lra-paf)

    Anzeige