Diversity-Tag am 27. Mai in Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Virtuelle Schnitzeljagd durch Neuburg mit Irma Jones

    Stadtführungen sind nur etwas für Touristen? Oder trockene Vorträge? Von wegen! Mit diesem Klischee räumen die Stadtführerinnen und Stadtführer der Region 10 auf. Neben...

    Kunst in der Stadt: Pfaffenhofener Winterkulturweg 2022

    Beim Winterkulturweg bis 8. Januar zieren 31 künstlerische Stationen die Plätze und Straßen in Pfaffenhofen. Der winterliche Kulturspaziergang durch die Innenstadt lädt zum Staunen,...

    Pferdekopfgeigen Festival in Ingolstadt

    Beim zweiten Europäischen Pferdekopfgeigen-Festival am 14. und 15. Juni in der Volkshochschule und im Festsaal in Ingolstadt erleben die Gäste die magische Welt der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Dienstag, 27. Mai findet der 13. Deutsche Diversity-Tag statt. An diesem Tag setzt die Stadt Ingolstadt als Mitglied und Unterzeichnerin des Diversity-Netzwerks Charta der Vielfalt sowie weitere Organisationen mit kreativen Aktionen ein starkes Zeichen. Auf dem Rathausplatz der Stadt besteht die Möglichkeit zusammen mit dem Künstler Johannes Volkmann am „Europäischen Tischtuch“ bei einem fairen Picknick, zu dem jeder etwas beisteuern kann, sich über diese wichtigen Themen auszutauschen. Für faire Snacks, Kakao und Kaffee ist gesorgt. Die Veranstaltung dauert von 10.30 bis 13.30 Uhr.

    Der Tag wird durch Aktionen wie Buttons und Magnete der Gerechtigkeit selber herstellen, ein Memory zu den Verkehrsschildern der Gerechtigkeit sowie unterhaltsame und lehrreiche Spiele wie das SDG-Cornhole und SDG Himmel-und-Hölle bereichert, bei denen spannende Fakten zu Ingolstadt und Nachhaltigkeit vermittelt werden.

    Weitere Informationen zum Europäischen Tischtuch und den Verkehrsschildern der Gerechtigkeit finden sich unter https://verkehrsschilder-der-gerechtigkeit.de/

    Folgende Organisationen sind dabei: Stadt Ingolstadt Integration, Stadt Ingolstadt Gleichstellungsstelle, Stadt Ingolstadt Nachhaltigkeit, Weltladen Ingolstadt, Omas gegen rechts, Ingolstadt ist bunt, Amnesty International und Stadtjugendring Ingolstadt.

    Ab 17 bis 21 Uhr findet unter dem Motto „Leben, Studieren und Arbeiten in Ingolstadt – Fokus Internationalität“ eine Veranstaltung im Foyer der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KUE), Auf der Schanz 49 in Ingolstadt statt. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI), KUE, N.I.C.E, die Stadt Ingolstadt laden zu einer Podiumsdiskussion, World Café und Netzwerken bei „Snacks around the World“ ein. Es wird um Anmeldung gebeten.

    Um 18.30 Uhr findet der performative Stadtspaziergang „Lücke zum Glück“ des Stadttheaters Ingolstadt statt. Die Tickets können über die Seite des Stadttheaters gebucht werden.

    Die Partner freuen sich über viele Teilnehmende bei den Veranstaltungen, denn entsprechend zum bundesweiten Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ gilt bei uns „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Ingolstadt!“ (st-in)

    Anzeige