Kultur - Seite 40

    Stadttheater Ingolstadt sucht sportliche Mitwirkende

    Wer gerne tanzt, oder sich für Parcours / Akrobatik / Contemporary dance interessiert, oder sich einfach gerne bewegt kann Teil der Spielzeiteröffnung des Stadttheaters...

    Reihe Orgelmatinee um Zwölf startet am Sonntag

    Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 21. April, 12 Uhr startet die Konzertreihe Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Die Orgelmatinee findet dann...

    40 Jahre Engagement für die Jurahäuser

    „Ich möchte endlich mit der Baumaßnahme anfangen!“ Eva Martiny ist die erste Vorsitzende des Eichstätter Jurahausvereins und ihr Blick richtet sich momentan nach Mörnsheim....

    Publikumsbeschimpfung – das Kultstück im Altstadttheater

    „Diese Bretter bedeuten keine Welt. Sie gehören zur Welt. Diese Bretter dienen dazu, daß wir darauf stehen. Dies ist keine andre Welt als die...

    Die Gauner und der g´scheiterhaufen

    „Dann war der Romadur da!“ wird hemmungslos geschmachtet. Eine regelrechte Romadur-Romanze hat sich soeben entwickelt. So ist das eben beim Improtheater. Man kann nie...

    Festlicher Melodienreigen zum Muttertag

    Die Orchesterinitiative Ingolstadt lädt zu einem festlichen Melodienreigen am Muttertags-Sonntag, den 12.05.2024 um 17.00 Uhr in den Spiegelsaal im Kolpinghaus ein. Erika Brosinger dirigiert...

    Werner Schmidbauer mit Solo-Tour im Turm Baur

    Werner Schmidbauer kommt nach Ingolstadt: Nach der umjubelten Fernsehpremiere des titelgebenden Lieds "Mia San Oans“ erschien im Herbst ´23 nach über 10 Jahren ein...

    Zweite Auflage von „cinEScultura“ in Ingolstadt

    Im vergangenen Jahr fand dank der Initiative des spanischen Kulturvereins Centro Español de Ingolstadt und mit Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt zum ersten Mal das...

    Wenn künstliche Intelligenz Bücher schreibt

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert viele Bereiche der Gesellschaft – auch das Verfassen von Texten. Die Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Jenifer Becker erklärt in einem...

    Neuburg im Schlaraffenland

    Über ein halbes Jahrhundert prägten die Aufnahmen der Fotografen-Dynastie Sayle die öffentliche Wahrnehmung der Stadt Neuburg. In hoher ästhetischer und technischer Qualität wurden die...

    Pfaffenhofen lädt Hallertauer Künstler zur Teilnahme ein

    Die Stadt Pfaffenhofen sucht wieder Künstlerinnen und Künstler aus der Region für die Gruppenausstellung „Hallertauer Künstler“. In diesem Jahr findet die Ausstellung von 17....

    Brezenrunde mit LiSa Fantasy und Michael von Benkel

    In der Kreisbücherei Pfaffenhofen findet am Samstag, 13. April von 10.30 – 12.00 Uhr ihre beliebte Brezenrunde statt. Die Veranstalter freuen sich auf lebendige...