
Gartenführung „Arzneipflanzen zum Räuchern“
Am Samstag, 31. August, um 14 Uhr stellt PTA Henriette Mischka im Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums einheimische Pflanzen vor, die sich zum Räuchern eignen. Die einstündige Führung kostet 5 Euro und findet bei jedem Wetter statt.
Räucherpflanzen spielen in vielen Kulturen eine Rolle. Sie sind eingebettet in ganz unterschiedliche Traditionen und Rituale. Die Auswahl der Pflanzen beruht häufig auf ihren spezifischen aromatischen Eigenschaften und auf der symbolischen Bedeutung, die ihnen zugeschrieben werden. Auch in Mitteleuropa wachsen Pflanzen, die sich hervorragend zum Räuchern eignen. PTA Henriette Mischka stellt bei dieser Gartenführung heimische Pflanzen vor, die zum Räuchern verwendet werden können. Wacholder, Kamille und Rose sind nur einige Beispiele dafür.
