Hybride Mittagsvisite: Lepraklapper

    Am Dienstag, 14. Januar, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum wieder zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Museumsdirektorin Professor Marion Ruisinger stellt ein Objekt vor, das derzeit im Kugener-Kabinett zu sehen ist: eine Lepraklapper. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Zu der Sammlung des Arztes Henri Kugener, die vom Deutschen Medizinhistorischen Museum übernommen werden konnte, gehört auch eine sogenannte Lepraklapper. Dieses auf den ersten Blick eher unspektakuläre Objekt aus Holz und Leder schließt eine schon lange schmerzlich gefühlte Lücke in der Sammlung des Deutschen Medizinhistorischen Museums. Marion Ruisinger erklärt die Bedeutung der Klapper und stellt historische Kunstwerke vor, auf denen solche Klappern zu sehen sind. Eines davon befindet sich sogar im Ingolstädter Münster!

    Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Einwahldaten für Zoom-Gäste sind auf der Homepage www.dmm-ingolstadt.de zu finden (unter Aktuell / Alle Veranstaltungen).

    Schlagwörter:

    Datum

    Jan. 14 2025
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    12:30 - 13:00

    Standort

    Deutsches Medizinhistorisches Museum
    DMMI, Anatomiestraße 18-20, 85049 Ingolstadt
    Webseite
    http://www.dmm-ingolstadt.de
    Kategorie

    Veranstalter

    Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
    QR Code