
Hybride Mittagsvisite: Narkoseapparat nach Ombrédanne
Am Dienstag, 4. Juli, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum wieder zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Museumsdirektorin Professor Marion Ruisinger präsentiert diesmal ein Gerät, das seit 1908 zur Verabreichung der Äthernarkose verwendet wurde. Die Teilnahme ist kostenlos.
In der Dauerausstellung des Medizinhistorischen Museums ist die – relativ einfach gebaute – Maske nach Schimmelbusch zu sehen, die für die Äthernarkose entwickelt wurde. In dieser Mittagsvisite präsentiert Ruisinger eine andere, deutlich komplizierter gebaute Variante: den Äther-Narkoseapparat, den der französische Kinderarzt und Orthopäde Louis Ombrédanne (1871-1956) 1908 vorstellte und der in manchen Regionen der Welt bis in die 1980er Jahre hinein verwendet wurde.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Einwahldaten für Zoom-Gäste sind auf der Homepage www.dmm-ingolstadt.de zu finden (unter Aktuell / Alle Veranstaltungen).
