
Ingolstädter Kabaretttage: Sara Brandhuber
Die Ingolstädter Kabaretttage werden zum dritten Mal vom künstlerischen Leiter Andreas Martin Hofmeir gestaltet. In dem Programm verbindet er bekannte Kabarettgrößen mit zu Unrecht unbekannteren Rohdiamanten der Szene. Das Festival dauert noch bis Freitag, 1. Dezember.
Den Abschluss vor der Sommerpause gestaltet Sara Brandhuber am Freitag, 21. Juli,
20 Uhr, in der Neuen Welt. Mittlerweile hat sich die Kabarettistin ein paar neue Gitarrengriffe angeeignet, ist aber nach wie vor das rothaarige charmant-kracherte Mädel vom Dorf geblieben.
Ihr neues Programm „Gschneizt und kampelt“ (zu hochdeutsch: Geschniegelt und gestriegelt) trifft es auf den Punkt: eingängige Melodien mit grandios-humorvollen bairischen Texten. Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass sie auf der Bühne goldrichtig ist: lustige Begegnungen und absurde Beobachtungen aus dem Alltag besingt sie in einem Tempo, dass einem ganz schwindelig wird. Und im nächsten Moment packt es einen regelrecht, weil sie eben auch die ruhigeren Töne beherrscht. Mit ihrer authentischen Art schafft sie es Abend für Abend, ihre Zuhörer/-innen mitzureißen.
Einzeltickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH c/o. Schanzer Ludwig Store (Theresienstraße 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).
Weitere Informationen zu den 39. Ingolstädter Kabaretttagen unter:
www.kabaretttageingolstadt.de und www.kulturamt-ingolstadt.de
